Darmstadt: Täter erbeuten zweimal Handy und Geldbeutel / Polizei sucht Zeugen
Zu zwei gewaltsamen Diebstählen von Handy und Geldbeutel kam es in den frühen Samstagmorgenstunden (18.10.).
Gegen 4.30 Uhr meldete ein 49 Jahre alter Mann auf der Polizeiwache, dass er von mehreren, vermutlich jugendlichen Tätern, in der Hügelstraße überrascht wurde. Die Täter hätten sich ihm von hinten genähert und ihn dann geschlagen und getreten. Hierbei entwendeten sie sein Handy und seinen Geldbeutel, bevor sie flüchteten.
Ein 25-Jähriger meldete gegen 4.40 Uhr, dass er ebenfalls von mehreren Jugendlichen geschlagen und getreten wurde. Die männlichen Täter sprachen ihn in der Rheinstraße an, stellten ihm dann ein Bein, sodass er auf den Boden stürzte und schlugen danach auf ihn ein. Auch hier nahmen sie dem Mann sein Handy und den Geldbeutel weg, wonach sie in unbekannte Richtung flüchteten.
Der 25 Jahre alte Mann kann die Täter wie folgt beschreiben: Etwa 5 bis 6 männliche Jugendliche von circa 1,60 bis 1,70 Meter Größe. Sie hatten kurze, schwarz/braune Haare und trugen Winterjacken. Einer trug eine Maske mit weißem Totenkopf, die anderen hatten schwarze Masken vor dem Gesicht.
Ob ein Zusammenhang zwischen beiden Taten besteht, ermittelt nun die Kriminalpolizei.
Zeugen, denen am Samstagmorgen mehrere verdächtige Personen in den genannten Bereichen aufgefallen sind oder die Hinweise zu den Vorfällen geben können, werden gebeten, sich beim Kommissariat 35 in Darmstadt, unter der Telefonnummer 06151/969-0 zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Maike Aschenbach
Telefon: 06151/969 - 13130
Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit):
Telefon: 06151 / 969 - 13500
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de