Bundespolizeidirektion München: Tätlicher Angriff auf Bundespolizisten / Richter ordnete Untersuchungshaft an

Montagnacht (21. Oktober) stritten sich in der S3 zwei Männer. Am Ostbahnhof griff einer der beiden die alarmierten Bundespolizisten tätlich an und leistete Widerstand. Anschließend folgte die Vorführung beim Haftrichter. Gegen Mitternacht kam es in der nach Holzkirchen verkehrenden S-Bahn zwischen einem 48-jährigen Deutsch-Marokkaner und einem bislang unbekannten Mann zu einem lautstarken Streit. Im Zug anwesende Mitarbeiter der Deutsche Bahn Sicherheit bemerkten die Auseinandersetzung und führten den aggressiven Mann aus München am Ostbahnhof aus der S-Bahn. Dort versuchte er am Bahnsteig 4 erneut seinen vorherigen Kontrahenten zu attackieren. Alarmierte Bundespolizisten konnten den Angriff abwenden. Anschließend versuchte der Münchner die Beamten anzugreifen, woraufhin diese ihn fesselten und zur Dienststelle im Ostbahnhof mitnahmen. Hierbei leistete der Deutsch-Marokkaner erheblichen Widerstand. Zudem bedrohte der Mann die Beamten, versuchte sie zu treten und sperrte sich auch gegen weitere Maßnahmen. Einen Atemalkoholtest verweigerte der Münchner. Verletzt wurde niemand. Die Staatsanwaltschaft München I ordnete daraufhin eine Haftrichtervorführung an. Dieser erließ am Dienstagnachmittag Untersuchungshaftbefehl gegen den 48-Jährigen. Der Deutsch-Marokkaner muss sich wegen des Verdachts des tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte, Widerstands, der Bedrohung, Beleidigung und Körperverletzung verantworten. Rückfragen bitte an: Tim Oberfrank Bundespolizeiinspektion München Denisstraße 1 - 80335 München Pressestelle Telefon: 089 515 550 - 1105 E-Mail: bpoli.muenchen.oea@polizei.bund.de Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die polizeiliche Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Bereich der Anlagen der Deutschen Bahn und im größten deutschen S-Bahnnetz mit über 210 Bahnhöfen und Haltepunkten auf 440 Streckenkilometern. Zum räumlichen Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion München gehören drei der vier größten bayerischen Bahnhöfe. Er umfasst neben der Landeshauptstadt und dem Landkreis München die benachbarten Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg. Sie finden unsere Wache und unseren Dienstsitz für die nichtoperativen Bereiche mit dem Ermittlungsdienst in der Denisstraße 1, rund 500m fußläufig vom Hauptbahnhof entfernt. Das Revier befindet sich im Ostbahnhof. Zudem gibt es Diensträume am Hauptbahnhof, in Pasing und Freising. Weitere Informationen erhalten Sie über oben genannte Kontaktadresse oder unter sowie unter .