Gernsheim: Rundbrief in sozialen Medien
Die Polizei führt derzeit in Gernsheim polizeiliche Maßnahmen durch. Diese stehen in Zusammenhang mit einer Person, die nach Verbüßung der Freiheitsstrafe aus der Haft entlassen wurde. In bestimmten Fällen führt die Polizei auch nach einer Haftentlassung gefahrenabwehrende Maßnahmen durch.
In sozialen Medien kursiert seit Mittwoch (22.10.) ein Rundbrief, in der unter anderem personenbezogene Daten dieser Person veröffentlicht werden. Dies kann einen erheblichen Eingriff in die Persönlichkeitsrechte darstellen und selbst strafbar sein. Zudem kann ein solcher Aufruf polizeiliche Maßnahmen behindern oder gefährden.
Die Polizei bittet die Bevölkerung um ein verantwortungsvolles Verhalten, auch in den sozialen Medien, um keine Verunsicherung oder Spekulationen zu fördern. Die Polizei nimmt den Sachverhalt ernst und hat entsprechende Maßnahmen eingeleitet. Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Gründen des Schutzes der Persönlichkeitsrechte keine weiteren Details bzw. Hintergründe nennen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Sebastian Trapmann
Telefon: 06151 / 969 - 13200
Mobil: 0173 / 659 6516
Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit):
Telefon: 06151 / 969 - 13500
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de