17-jähriger Krad-Fahrer bei Unfall nahe Mühl Rosin lebensbedrohlich verletzt
Der 17-jährige Fahrer eines Krades befuhr am Montag gegen 13:40 Uhr
die Kreisstraße 21 von Bölkow kommend in Richtung Mühl Rosin.
In einer Kurve verlor dieser die Kontrolle über sein Krad, stürzte
und rutsche auf die Gegenfahrbahn. In der weiteren Folge prallte der
Kradfahrer gegen den entgegenkommenden Pkw Smart.
Der 17-Jährige erlitt dabei lebensbedrohliche Verletzungen und wurde
von einem Rettungshubschrauber ins Rostocker Klinikum geflogen.
In Absprache mit der Staatsanwaltschaft kam an der Unfallstelle ein
Sachverständiger der DEKRA zum Einsatz.
Sowohl das Krad als auch der Smart waren nach dem Unfall nicht mehr
fahrbereit.
Die Maßnahmen an der Unfallstelle waren gegen 17 Uhr beendet.
Der Unfallschaden wird polizeilich auf über 10.000 Euro geschätzt.
André Falke
Erster Polizeihauptkommissar
Polizeiführer vom DienstRückfragen bitte an:
Einsatzleitstelle Polizeipräsidium Rostock
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208 888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de
Rückfragen zu Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Newsroom
Telefon: 038208 888-2040
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de