Falscher Handwerker unterwegs +++ Einbrüche +++ Opel gestohlen +++ Spiegelglas ausgebaut +++ Gartenzaun beschmiert +++ Berauscht von der Fahrbahn abgekommen

1. Falscher Handwerker unterwegs, Hochheim, Am Weiher, Freitag, 24.10.2025, 14:30 Uhr (ro)Am Freitag hat eine Seniorin in Hochheim einen falschen Wasserwerker aus ihrer Wohnung geschickt. Der Mann hatte sich zuvor gegen 14:30 Uhr Zutritt zur Wohnung in der Straße "Am Weiher" verschafft, in dem er vorgab, einen Wasserschaden kontrollieren zu müssen. Er lenkte die Bewohnerin zunächst ab, im weiteren Verlauf wurde die Bewohnerin jedoch misstrauisch und verwies ihn der Wohnung. Der falsche Handwerker wird als etwa 1,80 Meter groß und mit schwarzen Haaren beschrieben. Er soll "orientalisch" ausgesehen und eine dunkelblaue Latzhose getragen haben. Die Kriminalpolizei ermittelt und nimmt Hinweise unter der Rufnummer (06196) 2073-0 entgegen. 2. Einbruch in Mehrfamilienhaus, Hofheim, Wilhelmstraße, Freitag, 24.10.2025, 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr (ro)Am Freitag haben Einbrecher in Hofheim zugeschlagen. Zwischen 11:00 Uhr und 15:00 Uhr verschafften sich die Einbrecher über ein Fenster Zutritt zu der Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Wilhelmstraße. Dabei stießen sie auf einen Tresor und entwendeten diesen samt Inhalt, bevor sie das Weite suchten. Sollten Sie verdächtige Beobachtungen gemacht haben, die zur Aufklärung der Tat beitragen könnten, setzen Sie sich bitte mit der Kriminalpolizei in Sulzbach unter der Rufnummer (06196) 2073-0 in Verbindung. 3. Bargeld und Schmuck erbeutet, Eschborn, Niederhöchstadt, Ahornweg, Samstag, 25.10.2025, 12:00 Uhr bis Sonntag, 26.10.2025, 13:00 Uhr (ro)Im Eschborner Stadtteil Niederhöchstadt erbeuteten Einbrecher am Wochenende Bargeld und Schmuck. Die Täter näherten sich zwischen Samstag, 12:00 Uhr und Sonntag, 13:00 Uhr dem Anwesen im Ahornweg und hebelten die Terrassentür auf. Nachdem sie bei der Suche im Inneren fündig geworden waren, machten sie sich unbemerkt mit Bargeld und Schmuck aus dem Staub. Die Kriminalpolizei erbittet Hinweise unter der Rufnummer (06196) 2073-0. 4. Erst Schlüssel, dann Opel gestohlen, Kelkheim, Mainblick, Donnerstag, 23.10.2025, 20:00 Uhr bis Freitag, 24.10.2025, 07:00 Uhr (ro)In den vergangenen Tagen haben Unbekannte einen Opel in Kelkheim gestohlen. Die Täter begaben sich zwischen Donnerstag, 20:00 Uhr und Freitag, 07:00 Uhr in ein Lager eines Klostergeländes in der Straße "Mainblick" und ließen dort einen Fahrzeugschlüssel mitgehen. Im Anschluss flüchteten sie mit dem zugehörigen schwarzen Opel Agila, der unweit des Lagers geparkt war. Die Polizei sucht nun nach dem Fahrzeug, an dem zuletzt die Kennzeichen "MTK-SQ 173" angebracht waren. Ihre Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Rufnummer (06196) 2073-0 entgegen. 5. Spiegelglas ausgebaut, Flörsheim, Weilbach, Thomas-Mann-Straße, Sonntag, 26.10.2025, 00:30 Uhr bis 14:30 Uhr (ro)Im Verlauf des Sonntags hatten es Diebe in Flörsheim-Weilbach das Spiegelglas eines BMW abgesehen. Zwischen 00:30 und 14:30 Uhr machten sich die Täter an einem in der Thomas-Mann-Straße abgestellten 5er BMW zu schaffen und bauten das Glas aus. Mit diesem ergriffen sie unerkannt die Flucht. Zeuginnen oder Zeugen wenden sich bitte an die Polizeistation Flörsheim unter der Telefonnummer (06145) 5476-0. 6. Gartenzaun beschmiert, Kelkheim, Münster, Frankfurter Straße, Festgestellt: Samstag, 25.10.2026, 14:05 Uhr (ro)In Kelkheim-Münster haben Unbekannte in den vergangenen Tagen einen Zaun beschmiert. Am Samstag um 14:05 Uhr wurden der Polizei Schmierereien in silberner Farbe an einem Holzzaun in der Frankfurter Straße gemeldet. Unter anderem fand sich darunter ein aufgesprühtes Hakenkreuz. Die Ermittlerinnen und Ermittler des Staatschutzes bitten unter der Rufnummer (06196) 2073-0 um Hinweise. 7. Berauscht von der Fahrbahn abgekommen, Hattersheim, Im Gotthelf, Freitag, 24.10.2025, 12:32 Uhr (ro)In Hattersheim kam am Freitag ein berauschter Fahrer von der Fahrbahn ab und verletzte sich hierbei. Ein 23-Jähriger war gegen 12:30 Uhr in einem weißen Ford Transit in der Straße "Im Gotthelf" unterwegs, als er nach links von der Fahrbahn abkam und mit einem Rolltor eines Firmengeländes kollidierte. In Folge dessen verletzte sich der junge Mann leicht. Der Ford war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Insgesamt entstand ein Schaden von rund 16.000 Euro. Bei der Unfallaufnahme wurde schnell klar, dass der 23-Jährige nicht im Besitz eines Führerscheins ist und er zudem unter Drogeneinfluss stand. Ein freiwilliger Test reagierte positiv auf THC. Der Mann muss sich nun in entsprechenden Strafverfahren verantworten. Auch gegen den Fahrzeughalter wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden Konrad-Adenauer-Ring 51 65187 Wiesbaden Pressestelle Telefon: (0611) 345-1046/1041/1042 E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de