Trickdiebinnen tauschen Schmuck gegen Attrappe aus +++ Terrassentür hält Hebelversuchen stand +++ Geldkassette von Kürbisstand aufgebrochen

1. Trickdiebinnen tauschen Schmuck gegen Attrappe aus, Idstein-Walsdorf, Idsteiner Straße, Sonntag, 26.10.2025, 11:55 Uhr (fh)Am Sonntagmittag wurde einem Senior im Idsteiner Stadtteil Walsdorf Schmuck abgeluchst. Um 11:55 Uhr sprachen zwei Frauen den Mann vor dessen Wohnhaus in der Idsteiner Straße an und gaukelten Interesse an der Kette und dem Ring des Walsdorfers vor. Durch eine geschickte Gesprächsführung tauschten sie die beiden Gegenstände gegen wertlose Attrappen aus und zogen mit dem echten Schmuck von dannen. Zu den beiden Frauen ist nur bekannt, dass mindestens eine von ihnen ein rotes Kopftuch getragen haben soll. Hinweise nimmt die Polizeistation Idstein unter der Telefonnummer (06126) 9394-0 entgegen. 2. Terrassentür hält Hebelversuchen stand, Hünstetten-Wallrabenstein, Taunusblick, Dienstag, 21.10.2025, 15:00 Uhr bis Freitag, 24.10.2025, (fh)In der vergangenen Woche wurde ein Einbruchversuch in Hünstetten-Wallrabenstein verzeichnet. Zwischen Dienstag und Freitag versuchten die Unbekannten im Taunusblick die Terrassentür eines Wohnhauses aufzuhebeln. Die Tür hielt jedoch den Hebelversuchen stand, sodass die Einbrecher unverrichteter Dinge die Flucht ergriffen. Am Gebäude entstand ein Schaden von knapp 2.000 Euro. Die zuständigen Ermittlerinnen und Ermittler nehmen Ihre Hinweise unter der Telefonnummer (06124) 7078-0 entgegen. 3. Geldkassette von Kürbisstand aufgebrochen, Rüdesheim am Rhein, Eibingen, Nothgottesstraße, Festgestellt: Donnerstag, 23.10.2025 (fh)Am Donnerstag wurde festgestellt, dass in Rüdesheim-Eibingen die Geldkassette eines Verkaufsanhängers aufgebrochen und das darin befindliche Bargeld gestohlen. Der für den Verkauf von Kürbissen aufgestellte Anhänger stand zuletzt nahe der Bushaltestelle "Nothgottesstraße". Der oder die Unbekannten suchten den Anhänger auf und öffneten gewaltsam die dazugehörige Geldkassette. Aus dieser stahlen sie die Einnahmen und suchten das Weite. Hinweise in der Sache nimmt die Polizeistation Rüdesheim unter der Rufnummer (06722) 9112-0 entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden Konrad-Adenauer-Ring 51 65187 Wiesbaden Pressestelle Telefon: (0611) 345-1043/1041/1042 E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de