Mutmaßlicher Gepäckdieb entwendet Tasche aus Kinderwagen – Festnahme und Zuführung durch Bundespolizei
Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand der Bundespolizeiinspektion Hamburg soll es am 29.10.2025 gegen 09:50 Uhr zu einem Diebstahl auf dem Nordsteg, Höhe Gleis 11/12, gekommen sein.
Ein 45-jähriger ukrainischer Staatsangehöriger soll zunächst ein Ehepaar mit Kleinkind und dessen Gepäck beobachtet haben.
Als sich die 36-jährige Frau für einen Moment entfernte und ihr Ehemann sich kurz vom Gepäck wegdrehte, soll der Tatverdächtige die Tasche aus dem Kinderwagen genommen und den Bahnhof anschließend über die Wandelhalle in Richtung Kirchenallee verlassen haben.
Ein Zivilfahnder der Bundespolizei, der noch keine Kenntnis von dem Diebstahl hatte, stellte die Person beim Verlassen des Hauptbahnhofs fest und observierte sie aufgrund ihres tätertypischen Verhaltens.
Auf Höhe der Baumeisterstraße (Stadtteil St. Georg) nahmen hinzugerufene, uniformierte Einsatzkräfte der Bundespolizei den Tatverdächtigen vorläufig fest.
Bei der Durchsuchung des 45-Jährigen nach gefährlichen Gegenständen wurde eine zugriffsbereite Nagelschere aufgefunden.
Außerdem konnten die Tasche mitsamt einem Smartphone im Wert von ca. 1.000 Euro, einer Geldbörse sowie einer weiteren Kreditkarte einer anderen Geschädigten bei dem Tatverdächtigen aufgefunden und sichergestellt werden.
Zur Durchführung strafprozessualer Maßnahmen wurde der Ukrainer dem Bundespolizeirevier am Hamburger Hauptbahnhof zugeführt.
Der Mann der Geschädigten erschien zwischenzeitlich in der gemeinsamen Sicherheitswache und meldete den mutmaßlichen Diebstahl.
Die Beamten konnten ihm dort mitteilen, dass die Tasche bereits sichergestellt wurde und seine Frau diese im Revier abholen könne.
Daraufhin wurde die Tasche mitsamt Smartphone und Geldbörse der Frau ausgehändigt.
Die weitere aufgefundene Kreditkarte wurde sichergestellt und einem Diebstahl vom 28.10.2025 zugeordnet.
Ein Strafverfahren u. a. wegen des Verdachts des Diebstahls mit Waffen wurde eingeleitet.
Da der Mann in den letzten drei Monaten mehrfach wegen Eigentumsdelikten in Erscheinung getreten sein soll, wurde der 45-Jährige über den Ermittlungsdienst der Bundespolizeiinspektion
Hamburg der Untersuchungshaftanstalt zur Haftprüfung zugeführt.
Hinweise zum Thema Taschendiebstahl finden Sie unter www.bundespolizei.de/sicher-im-alltag/vorsicht-taschendiebstahl
RH
Rückfragen bitte an:
Robert Hemp
Telefon: 0174 2088415
E-Mail: pressestelle.hamburg@polizei.bund.de
Bundespolizeiinspektion Hamburg
Wilsonstraße 49 - 53b
22045 Hamburg