Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Osthessen

LKW-Unfall auf der A4, Sattelzug durchbricht die Mittelleitplanke Am Donnerstag, gegen 02.00 Uhr, kam es auf der A4 von Bad Hersfeld kommend in Fahrtrichtung Osten, kurz vor der Anschlussstelle Wildeck-Hönebach, zu einem schweren LKW-Unfall. Nach ersten Angaben befuhr der 41-jährige LKW-Fahrer aus dem Landkreis Freiberg mit seinem Sattelzug die linke Fahrspur und kam von dieser aus ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab. Hierbei touchierte er die Leitplanke, so dass das Führerhaus übersteuerte, nach links abknickte und der Sattelauflieger das Gespann durch die Leiplanke schob. Schließlich kam der LKW an der Betonleitwand hinter der Schutzplanke zum Erliegen. Der LKW-Fahrer wurde bei diesem Unfall glücklicherweise nur leicht verletzt. Zur Abklärung der Unfallfolgen wurde der LKW-Fahrer vorsorglich durch den Rettungsdienst in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Durch die alarmierten Rettungskräfte der Feuerwehr Bad Hersfeld und Friedewald sowie der Polizeiautobahnstation Bad Hersfeld musste auf Grund des Unfalls die Autobahn zunächst in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt werden. In Fahrtrichtung Westen wurde gegen 03:00 Uhr ein Fahrstreifen wieder frei gegeben. Nachdem die ersten Maßnahmen getroffen wurden, konnte gegen 05:00 Uhr durch Freigabe des rechten Fahrsteifens die in der Vollsperrung stehenden Verkehrsteilnehmer an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden. Die A4 ist in Fahrtrichtung Osten weiter voll gesperrt. Eine Ableitung des Verkehrs an der AS Friedewald in Fahrtrichtung Westen wurde durch die Autobahnmeisterei Hönebach eingerichtet. Die Umleitungsstrecke ist überfüllt. Bedarfsumleitungen sind eingerichtet werden. Nach ersten Schätzungen entstand bei dem Unfall ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 150.000 Euro. Gefertigt: Polizeipräsidium Osthessen, Führungs- und Lagedienst Kontakt: Polizeipräsidium Osthessen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Severingstraße 1-7, 36041 Fulda Telefon: 0661 / 105-1099 E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de (nur Mo. bis. Fr. - tagsüber) Zentrale Erreichbarkeit: Telefon: 0661 / 105-0 X: