BPOL NRW: Fahndungserfolg – Bundespolizeihubschrauber entdeckt Graffitisprayer auf frischer Tat

In der Nacht von Freitag auf Samstag (01. November 2025) entdeckte ein Hubschrauber der Bundespolizei während eines Überwachungsfluges entlang einer Bahnstrecke im Bereich Duisburg zwei mutmaßliche Graffitisprayer. Gegen 0.20 Uhr bemerkte die Hubschrauberbesatzung zwei Personen mit Taschen im Gleisbereich. Ihr Verhalten und ihre Bewegungen ließen auf eine Graffitihandlung schließen. Beamte des Bundespolizeireviers Duisburg trafen vor Ort auf einen 34-jährigen Mann und seine 45-jährige Begleiterin. Die Frau wies frische Farbanhaftungen an Händen und Kleidung auf. In unmittelbarer Nähe wurde zudem ein abgestelltes Fahrzeug festgestellt, in dem sich typisches Graffitimaterial befand. Bei einer anschließenden Absuche des Geländes am ehemaligen Haltepunkt Duisburg-Bissingheim stellten die Uniformierten an einem abgestellten Güterzug ein frisch aufgebrachtes Graffiti fest. Die Farbe des Graffitis stimmte mit den Farbanhaftungen an der Kleidung der Frau überein, woraufhin diese die Tat spontan gestand. Beide Personen wurden zur Dienststelle der Bundespolizei in Duisburg gebracht und nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Die Bundespolizei leitete ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen des unerlaubten Betretens von Gleisanlagen sowie ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung ein. Die Höhe des entstandenen Schadens wird derzeit ermittelt. Rückfragen bitte an: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin presse.d@polizei.bund.de Nina Wittek Telefon: +49 (0) 211/179276-152 Mobil: +49 (0) 0175 4338127 E-Mail: presse.d@polizei.bund.de Bismarckstraße 108 40210 Düsseldorf Weitere Informationen erhalten Sie unter oder unter oben genannter Kontaktadresse.