Castrop-Rauxel/ Dorsten/ Haltern am See/ Herten/ Marl: Einbrüche – Polizei bittet um Zeugenhinweise

Castrop-Rauxel: Unbekannte Täter drangen am Freitagmittag in der Zeit von 12:20 Uhr bis 13:56 Uhr in ein Einfamilienhaus an der Marxstraße ein. Die Täter hebelten die Eingangstür der Wohnhaushälfte auf und durchwühlten mehrere Zimmer. Durch die Täter wurde ein Tresor aufgehebelt, aus diesem wurde Bargeld entwendet. Ein Zeuge konnte im Tatzeitraum drei Männer an der Haustür des betroffenen Einfamilienhauses beobachten. Der Zeuge sie wie folgt beschreiben: einer der Männer etwa 50 Jahre alt, die anderen Männer etwa 20 Jahre alt, schwarz gekleidet. Nach einem Einbruch in ein Mehrfamilienhaus an der Dorlohstraße bittet die Polizei um Mithilfe. Unbekannte Täter verschafften sich Freitagnacht (20:00 Uhr-10:30 Uhr) mittels Hebeltechniken an einem Fenster Zutritt zum Wohnraum. Hier durchsuchten sie alle Wohnräume nach Diebesgut. Genaue Angaben zur Tatbeute konnten bislang nicht gemacht werden. Dorsten: Sonntagnachmittag (15:00-18:00 Uhr) hebelten bislang unbekannte Täter die rückwärtige Tür des Wintergartens, sowie die dahinterliegende Küchentür eines Einfamilienhauses an der Straße Auf dem Beerenkamp auf. In den Wohnräumen des Einfamilienhauses durchsuchten die Täter diverse Behältnisse nach Diebesgut und verließen, unter Mitnahme von diversem Schmuck, die Örtlichkeit in unbekannte Richtung. Haltern am See: Am Freitag im Zeitraum von 07:00 Uhr bis 14:35 Uhr drangen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus an der Straße Am Kanal ein. Die Täter verschafften sich durch Aufhebeln der Terassentür Zugang ins Gebäude. Sämtliche Räume wurden durchwühlt. Bei der Tatbeute handelt es sich um Schmuck. Über ein zuvor aufgebrochenes Fenster verschafften sich unbekannte Täter am Freitagabend (18:00-19:10 Uhr) Zugang in ein Einfamilienhaus am Hellweg. Im Inneren wurden einzelne Räumlichkeiten durchsucht. Die unbekannten Täter verließen die Örtlichkeit mit Bargeld als Tatbeute in unbekannte Richtung. Unbekannte Täter verschafften sich am Freitagabend (18:20-20:30 Uhr ) durch Aufbrechen des Schlafzimmerfensters Zugang in ein Einfamilienhaus am Hilgenweg. Nachdem die Täter diverse Räume durchsucht hatten, flüchteten diese ,unter Mitnahme von Bargeld und Schmuck, in unbekannte Richtung. Am Freitagabend (19:15- 19:19 Uhr) versuchten unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus am Mosskamp einzubrechen. Ein Badezimmerfenster wurde beim Aufbrechen beschädigt. Bei der Tatbegehung wurden die Täter durch den Eigentümer gestört und ließen von der Handlung ab. Sie flohen in unbekannte Richtung. Es fand kein Täterkontakt statt. Eine Beschreibung ist nicht möglich. Nach einem Einbruch in ein Einfamilienhaus am Hellweg bittet die Polizei um Zeugenhinweise. Unbekannte Täter gelangten unter Anwendung von Gewalt gegen ein Fenster in das Wohnhaus und durchsuchten die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen. Die Hauseigentümer befinden sich im Urlaub, zur Beute konnten bislang keine Angaben gemacht werden. Die Täter hinterließen Spuren in Form von blutähnlichen Anhaftungen. Diese wurden gesichert und werden ausgewertet. Der Einbruch passierte in der Zeit von Freitag (12:00 Uhr bis Samstag (10:00 Uhr). Herten: Durch eine scharfgeschaltete Alarmanlage in einem Einfamilienhaus in der Georg- Büchner- Straße wurde ein unbekannter Täter bei der Tatbegehung gestört und verließ die Tatörtlichkeit ohne Beute. Am Freitagabend (20:40- 20:45 Uhr) verschaffte sich ein unbekannter Täter durch Aufhebeln der Wohnzimmertür Zugang in das Objekt. Videoaufzeichnungen des Täters liegen vor. Demnach handelt es sich: einen männlichen Täter, ca. 1,70- 1,80 Meter groß, 20-30 Jahre alt, schwarze, mittellange Haare, schwarzer Vollbart und Oberlippenbart, Brille, Strickjacke, Jogginghose mit schwarzen Streifen auf weißem Fleck am rechten Oberschenkel. Marl: Unbekannte Täter drangen am Freitagabend (19:45- 19:48 Uhr) auf bislang ungeklärte Weise in ein Wohnhaus an der Victoriastraße ein. Die Geschädigte befand sich zum Zeitpunkt der Tatbegehung im Haus und störte die Täter bei ihrer Tatbegehung. Diese flohen ohne Tatbeute in unbekannte Richtung. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Eine Beschreibung liegt nicht vor. Zu einem versuchten Einbruch in ein unbewohntes Einfamilienhaus ist es am Freitagabend (21:28- 21:35 Uhr) an der Holsteiner Straße gekommen. Vier männliche, dunkel gekleidete Täter versuchten an genannter Örtlichkeit ein Fenster aufzuhebeln. Diese wurden durch einen Zeugen bei der Tatbegehung gestört. Die Täter gelangten nicht in das Objekt und verließen die Örtlichkeit fluchtartig in unbekannte Richtung. Am Samstagmittag (12:00-13:45 Uhr) gelangten bislang unbekannte Täter durch Aufhebeln einer Tür eines Gewächshauses und einer Holztür zum Wintergarten in ein Einfamilienhaus an der Josefstraße. Dort betraten und durchsuchten sie mehrere Räume im Erdgeschoss und Obergeschoss, während sich die Geschädigten im Wohnzimmer aufhielten. Bei der Tatbeute handelt es sich um Bargeld sowie eine Bankkarte. Mehrere Fenster und Türen wurden durch die unbekannte Täter geöffnet. Auf welchem Weg der Tatort wieder verlassen wurde ist nicht bekannt. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Hinweistelefon: 0800 2361 111 Rückfragen für Medienschaffende bitte an: Polizeipräsidium Recklinghausen Telefon: 02361 55 1032/1031/1033 E-Mail: pressestelle.recklinghausen@polizei.nrw.de Verfolgen Sie unsere Meldungen auch auf: