81-jährige Autofahrerin landet im Alten Land im Fleth – Fahrerin mit Hilfe von Anwohnern gerettet, Unbekannte brechen Baucontainer in Wohlerst auf und entwenden Werkzeuge, Maschinen und Diesel
                    2 weitere Medieninhalte
1. 81-jährige Autofahrerin landet im Alten Land im Fleth - Fahrerin mit Hilfe von Anwohnern gerettet
Am heutigen späten Vormittag gegen 11:30 h ist es in Jork in der Straße "Am Fleth" zu einem Unfall gekommen, bei eines der beteiligten Fahrzeuge im Wasser gelandet ist.
Zu der Zeit war eine 81-jährige Fahrerin eines Fiat 500 aus Jork auf der Straße "Am Fleth" unterwegs. An der Kreuzung "AmFleth/Westminnerweg/Festplatz" kam zeitgleich eine 18-jährige VW-Polo-Fahrerin aus Jork vom Festplatz und übersah dabei offenbar die Vorfahrt der Fiat-Fahrerin. Bei dem anschließenden Zusammenstoß verlor die 81-Jährige die Kontrolle über ihr Auto und fuhr in das angrenzende Gewässer.
Durch das beherzte Eingreifen von Anwohner und anderen Verkehrsteilnehmern konnte die Fiat-Fahrerin unverletzt und trocken aus ihren inzwischen fast versunkenen Fahrzeug und an Land geholt werden.
Die Polo-Fahrerin blieb bis auf einen Schock unverletzt.
Der Fiat wurde bei dem Unfall total beschädigt, der Gesamtschaden wird auf ca. 8.000 Euro geschätzt.
Die Feuerwehr Jork rückte an der Unfallstelle an und unterstützte bei der Bergung des Fahrzeuges.
Die Straße "Am Fleth" musste für die Zeit der Unfallaufnahme und Bergung des Autos zeitweise gesperrt werden, zu größeren Behinderungen kam es dabei aber nicht.
Fotos in der digitalen Pressemappe der Polizeiinspektion Stade.
2. Unbekannte brechen Baucontainer in Wohlerst auf und entwenden Werkzeuge, Maschinen und Diesel
Unbekannte Täter sind in der Zeit von Samstag, 01.11., 14:00 h bis Montag, den 03.11., 06:45 h in Wohlerst auf einen Lagerplatz für Gasrohre gelangt und haben dort einen Baucontainer aufgebrochen.
Aus diesem wurden von dem oder den Tätern dann ein Stromerzeuger, eine Kabeltrommel sowie eine Leiter und ca. 555 Liter Dieselkraftstoff entwendet.
Der angerichtete Schaden wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt.
Zum Abtransport des Diebesgutes müssen die Unbekannten mit einem passenden Transportfahrzeug oder Anhänger am Tatort gewesen sein.
Hinweise bitte unter der Rufnummer 04164-888260 an die Polizeistation Harsefeld.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Stade
Pressestelle
Rainer Bohmbach
Telefon: 04141/102-104
E-Mail:  rainer.bohmbach@polizei.niedersachsen.de