Betrüger im Landkreis Northeim unterwegs – Präventionshinweise
LANDKREIS NORTHEIM (Wol)
Die Polizei Northeim möchte aufgrund Meldungen in der letzten Woche vor Tricks, mit denen Betrüger versuchen, die Arglosigkeit vor allem älterer Menschen auszunutzen, warnen.
Im Landkreis Northeim wurden Hinterbliebene, die gerade einen Trauerfall zu beklagen hatten, von verdächtigen Personen mit dem Hinweis aufgesucht, dass man ein Freund des Verstorbenen sei. Mit dem Vorwand, die Schallplattensammlung aufzukaufen, habe man versuchte sich Zutritt in die Wohnung zu verschaffen.
Bei den uns bekannten Fällen kam es zu keinen finanziellen Schäden.
Wir raten allen Angehörigen davon ab, in der Traueranzeige die eigene Anschrift oder die des Verstorbenen anzugeben. Verwenden sie stattdessen die Anschrift und Telefonnummer des Bestattungshauses.
Zudem raten wir davon ab unbekannten Personen Zutritt zur eigenen Wohnung zu gewähren. Dieser Grundsatz gilt unabhängig von dem oben beschriebenen modus operandi.
Weitere Tipps unter
https://www.polizei-beratung.de/
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Northeim
Pressestelle
Telefon: 05551-9148-200
Fax: 05551-9148-250
E-Mail: pressestelle@pi-nom.polizei.niedersachsen.de