Wohnungseinbruchsradar

Ein Dokument KW44-25_WohnungseinbruchradarOB.pdfPDF - 6,9 MB In der vergangenen Woche (27. Oktober bis 2. November 2025) sind in Oberhausen fünf Wohnungseinbrüche angezeigt worden. Daher appelliert die Polizei Oberhausen weiterhin an Bürgerinnen und Bürger Fenster und Türen zusätzlich zu sichern. Was Sie noch tun können: - Schließen Sie die Wohnungstür bei jedem Verlassen der Wohnung - auch wenn Sie vorhaben, nur kurz weg zu sein. Bei Fenstern gilt: Wenn Sie diese gekippt lassen, ist das für Einbrecher wie ein offenes Fenster. - Sind Sie im Urlaub, fragen Sie Freunde oder Nachbarn, regelmäßig Ihren Briefkasten zu leeren. Das ist ansonsten ein Hinweis für die Kriminellen, dass niemand anwesend ist. - Wenn jemand klingelt, fragen Sie nach, wer das ist. Öffnen Sie nicht einfach über die Gegensprechanlage. - Soziale Netzwerke werden von Einbrechern als Recherchequelle genutzt. Stellen Sie deshalb keine Informationen in Ihr Profil, die wertvolle Hinweise für die Kriminellen sein können. Seien Sie zurückhalten, wenn Sie Anfragen von Unbekannten erhalten. - Falls Ihnen etwas Verdächtiges auffällt, rufen Sie die 110. - Vereinbaren Sie einen kostenfreien Beratungstermin mit dem technischen Sicherheitsberater der Polizei unter der Telefonnummer: 0208-826-4511.Rückfragen bitte an: (Nur für Journalisten / Medienvertreter) Polizeipräsidium Oberhausen Pressestelle Telefon: 0208/826 22 22 E-Mail: pressestelle.oberhausen@polizei.nrw.de