Rems- Pkw mit Farbe beschmiert – Fahrraddiebstahl – Verkehrsunfälle – Einbrüche
Weinstadt-Großheppach: Pkw mit Farbe beschmiert
Zwischen Montag, 18:30 Uhr und Dienstag, 5:30 Uhr wurde in der Pfarrgasse die Heckscheibe und das Kennzeichenschild eines VW mit schwarzer Farbe besprüht. Das Polizeirevier Waiblingen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 07151 950422 um Zeugenhinweise.
Weinstadt-Endersbach: Fahrraddiebstahl
In der Zeit zwischen Montag, 12:00 Uhr und Dienstag, 12:00 Uhr wurde ein weißes Pedelec vom Hersteller BK27, das am Bahnhof abgestellt und mit einem Kettenschloss gesichert war, gestohlen. Hinweise zu der Tat bzw. zum Verbleib des Rades nimmt der Polizeiposten Weinstadt unter der Telefonnummer 07151 65061 entgegen.
Weinstadt: Fußgängerin nach Kollision mit Pkw schwer verletzt
Ein 90 Jahre alter Audi-Fahrer befuhr am Dienstag gegen 16:00 Uhr die Strümpfelbacher Straße und übersah am dortigen Fußgängerüberweg eine 60 Jahre alte Fußgängerin, die die Straße überqueren wollte. Die Fußgängerin wurde vom Pkw erfasst und stürzte, sie erlitt schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Der entstandene Sachschaden wird auf 2500 Euro geschätzt.
Korb: Einbruch in Reihenhaus
Am Dienstag zwischen 8:15 Uhr und 20:30 Uhr brachen bisher unbekannte Diebe in ein Reihenhaus im Gaiernweg ein und durchsuchten mehrere Räume nach Wertgegenständen. Nach derzeitigem Kenntnisstand wurde nichts entwendet, der verursachte Schaden beläuft sich auf rund 500 Euro. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Waiblingen unter der Telefonnummer 07151 950422 entgegen.
Kernen - Rommelshausen: Unfallflucht
Ein Verkehrsteilnehmer beschädigte zwischen Freitag 16 Uhr und Montag 16:15 Uhr einen in der Gottlieb-Daimler-Straße am Straßenrand geparkten Peugeot, indem er diesen streifte und den Seitenspiegel abfuhr. Hierdurch entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1000 Euro. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Das Polizeirevier Fellbach nimmt Hinweise zum bislang unbekannten Unfallverursacher unter der Telefonnummer 0711 57720 entgegen.
Welzheim: Zeugen nach Unfallflucht gesucht
Am Montag gegen 18:30 Uhr befuhr eine Ford-Fahrerin die Schorndorfer Straße aus Breitenfürst kommend in Richtung Ortsmitte Welzheim. Auf Höhe des Stadtparks kam ihr ein bisher unbekannter Autofahrer, der zu weit links fuhr, entgegen, sodass die 19-Jährige ausweichen musste. Hierbei kollidierte sie mit dem Randstein, wobei die Reifen und Felgen beschädigt wurden. Der Unfallverursacher fuhr anschließend unerlaubt weiter, zu einer Berührung der Fahrzeuge kam es nicht. Der Ford war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Hinweise zum geflüchteten Verursacher nimmt der Polizeiposten Welzheim unter der Telefonnummer 07182 92810 entgegen.
Schorndorf: Pkw contra Linienbus
Eine 85 Jahre alte Renault-Fahrerin wollte am Dienstag gegen 9:00 Uhr von einer Grundstückseinfahrt auf die Schorndorfer Straße einfahren. Hierbei übersah sie einen Linienbus und kollidierte mit diesem. An den beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von etwa 25.000 Euro, verletzt wurde niemand.
Plüderhausen: Radfahrer bei Unfall verletzt - Zeugen gesucht
Ein 27-jähriger Radfahrer befuhr am Dienstag gegen 14:50 Uhr die Kreisstraße 1880 von Plüderhausen in Richtung Waldhausen. Hierbei wurde er von einem bisher unbekannten Autofahrer mit geringem Sicherheitsabstand überholt, weshalb er stark abbremsen musste. Infolge dessen stürzte der Radfahrer und zog sich leichte Verletzungen zu. Der Autofahrer fuhr anschließend unerlaubt weiter. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Schorndorf unter der Telefonnummer 07181 2040 entgegen.
Schorndorf: Zeugen nach Unfallflucht gesucht
Am Dienstag gegen 12:50 Uhr beschädigte ein bisher unbekannter Motorradfahrer in der Grabenstraße beim Rangieren einen geparkten Pkw und fuhr danach unerlaubt weiter. Beim Motorrad soll es sich nach Zeugenaussagen um eine schwarze Chopper gehandelt haben. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Schorndorf unter der Telefonnummer 07181 2040 entgegen.
Aspach: Riskantes Überholmanöver
Am Dienstagnachmittag gegen 17:45 Uhr kam es auf der L1118 zwischen der Einmündung B328 und der Kleinaspacher Kreuzung K1828 zu einem Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter Fahrer eines Kastenwagens überholte in einer Kurve. Um einen Frontalzusammenstoß zu verhindern, musste ein 55-jähriger Lkw-Fahrer, welcher zur selben Zeit auf der Gegenfahrbahn fuhr, ausweichen. Hierdurch geriet sein Fahrzeug in den angrenzenden Straßengraben. Dabei entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Zeugen geben an, dass es sich bei dem Fahrzeug um einen weißen Sprinter von Mercedes gehandelt haben könnte. Das Polizeirevier Backnang bittet um Hinweise zu dem unbekannten Fahrzeugführer unter der Telefonnummer 07191 9090.
Backnang: Einbruch in Bar
Zwischen Montag, 2:30 Uhr, und Dienstag, 14:45 Uhr, verschafften sich bislang Unbekannte auf bisher unbekannte Weise Zugang zu einer Bar in der Stuttgarter Straße. Dort öffneten sie gewaltsam zwei Automaten. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen wurde Bargeld in bislang unbekannter Höhe sowie eine Festplatte entwendet. Das Polizeirevier Backnang bittet um Zeugenhinweise zu dem Einbruch unter der Telefonnummer 07191 9090.
Backnang: Verkehrsinsel übersehen
Am Dienstag gegen 10:45 Uhr fuhr ein 81-jähriger VW-Fahrer die Plattenwaldallee entlang, als er eine dortige Verkehrsinsel übersah und diese überfuhr. Der Sachschaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt. Der Fahrer blieb bei dem Vorfall unverletzt.
Weissach im Tal: Radfahrer gestützt.
Am Dienstagmorgen gegen 6:20 Uhr stürzte ein 59-jähriger Fahrradfahrer, nachdem er auf der Fahrbahn des Kelterwegs einen Stein übersah. Durch den Sturz verlor der Mann die Kontrolle über sein Fahrrad und verletzte sich leicht. Er wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf einen mittleren dreistelligen Betrag geschätzt.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Böhmerwaldstraße 20
73431 Aalen
Telefon: 07361/580-106
E-Mail: Aalen.pp.sts.oe@polizei.bwl.de