251106 – 1155 Frankfurt – Nordend: Festnahme nach Verfolgungsfahrt

(di) Eine aufsehenerregende und verheerende Flucht mit einem Transporter endete gestern Mittag (05. November 2025) im Nordend mit der Festnahme eines 23-Jährigen, der sich nun wegen einer Vielzahl infrage kommender Straftaten verantworten muss. Zunächst meldete eine Passantin gegen 11:00 Uhr in der Fürstengerberstraße einen verdächtigen Transporter, der mutmaßlich im Zusammenhang mit Fahrraddiebstählen stand. Eine Streife des örtlich zuständigen Reviers begab sich zu der gemeldeten Örtlichkeit und stellte in der Nähe den besagten Transporter fest, der gerade im Begriff war, rückwärts aus einer Grundstückseinfahrt herauszufahren. Die beiden eingesetzten Beamten gingen daraufhin auf das Fahrzeug zu und forderten den Fahrer auf, anzuhalten und aus dem Fahrzeug zu steigen. Doch anstatt den Anweisungen zu folgen, gab dieser Gas und rammte rückwärts den abgestellten Streifenwagen der beiden Beamten, raste nach rechts über die Bremer Straße davon und erfasste hierbei zwei Metallpoller. Bei diesem Fahrmanöver war es dem Zufall zu verdanken, dass die eingesetzten Beamten nicht von dem Fahrzeug erfasst wurden. Aufgrund des stockenden Verkehrs an der Kreuzung zur Hansaallee setzte der Transporter seine Fahrt zunächst auf dem mittleren Grünstreifen fort und zog links an den wartenden Fahrzeugen vorbei, wobei er mit mindestens einem unbeteiligten Fahrzeug kollidierte. Im Kreuzungsbereich prallte der Sprinter dann mit der Fahrzeugfront gegen zwei Metallpoller und wurde dadurch so stark beschädigt, dass seine Fahrt kurz darauf endgültig in der Cronstettenstraße endete. Von hier aus flüchtete der Fahrer zunächst zu Fuß über die Eschersheimer Landstraße und die Vogtstraße in ein nahegelegenes Wohnhaus, wurde dort jedoch kurze Zeit darauf von den verfolgenden Beamten widerstandslos festgenommen. Der Grund für die rücksichtslose und in hohem Maße verkehrsgefährdenden Flucht stellte sich im Nachgang relativ schnell heraus: Bei der Überprüfung des Transporters stellten die Beamten fest, dass dieser in der Nacht vom 03. auf den 04. November in Frankfurt entwendete wurde. Gleiches gilt für die am Fahrzeug angebrachten Kennzeichen. Die Überprüfung des Laderaums des Transporters brachte diverse Fahrräder und andere Gegenstände hervor, bei denen der Verdacht besteht, dass diese ebenfalls entwendet wurden. Der Fahrer selbst war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und stand zudem unter dem Einfluss berauschender Mittel. Er wurde in das Polizeigewahrsam des Polizeipräsidiums eingeliefert und soll nun dem Haftrichter vorgeführt werden. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Frankfurt am Main Pressestelle Adickesallee 70 60322 Frankfurt am Main Telefon: 069 / 755-82110 (CvD) Fax: 069 / 755-82009 E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de