Gefährliche Fundsache abgegeben – Sicherstellung einer Waffe

Gestern Abend (06.11.25) staunten die Beamten nicht schlecht, als sie eine Gürteltasche in Empfang nahmen. Bei der Überprüfung fanden sie nicht nur ein Personalausweis, sondern auch ein geladenes Pfeilabschussgerät samt zusätzlichen Pfeilen. Der Fund wurde durch die Kundenbetreuer der Ostdeutschen Eisenbahngesellschaft (ODEG) an die Bundespolizei am Bahnhof Stralsund übergeben, nachdem der 31-jährige Besitzer die Tasche bei der ODEG als vermisst gemeldet hatte. Bei der Überprüfung durch die Bundespolizisten wurde festgestellt, dass es sich bei dem Pfeilabschussgerät um ein waffenähnlichen Gegenstand nach dem Feststellungsbescheid des Bundeskriminalamts handelt. Für das Führen eines solchen Geräts ist ein kleiner Waffenschein erforderlich. Da der Stralsunder diese Voraussetzungen nicht erfüllte, wurde das Pfeilabschussgerät samt Pfeilen sichergestellt. Der Mann muss sich nun wegen Verstoßes gegen das Waffengesetzt verantworten. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Stralsund Pressesprecherin Uta Bluhm Telefon: 03831 28432 - 106 Fax: 030 204561 2222 E-Mail: bpoli.stralsund.oea@polizei.bund.de X: @bpol_kueste Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord- und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr. Dazu sind ihr als operative Dienststellen die Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente "Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee (Schengen-Außengrenze) zu überwachen. Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca. 2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte, Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte. Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr. Dazu gehören insbesondere: - der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes, - die bahnpolizeilichen Aufgaben - die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee. Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter .