Beratung vor Ort zum Thema Telefonbetrug – Polizei-Mobil auf dem Münsterplatz

Am Dienstagvormittag (11.11.2025) informieren die Sicherheitsberaterinnen und -berater des Kriminalkommissariats für Kriminalprävention und Opferschutz in der Bonner Innenstadt zum Thema Telefonbetrug. Hierzu sind sie mit dem Polizei-Mobil von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr auf dem Münsterplatz vor Ort. Mit Schwerpunkt klären die Präventionsspezialisten dabei über eine der häufigsten Maschen der Betrüger auf, den sogenannten "Schockanruf". Bei diesen Anrufen täuschen die Täter am Telefon vor, dass eine den Angerufenen nahestehende Person einen schweren oder sogar tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Die Betrüger fordern anschließend von den Angerufenen eine Kautionszahlung in Form von Bargeld oder Wertgegenständen, um eine Haftstrafe für ihren Angehörigen zu verhindern. Die Präventionsspezialisten erläutern die Vorgehensweise der Täter bei Schockanrufen und anderen Betrugsmaschen am Telefon. Darüber hinaus geben sie Hinweise, wie man bei einem entsprechenden Anruf richtig reagiert und stehen auch für weitere Fragen zur Verfügung. Rückfragen bitte an: Polizei Bonn Pressestelle Telefon: 0228 - 1510-21 bis 23 Fax: 0228-151202 Folgen Sie für aktuelle Informationen gerne unserem WhatsApp-Kanal: