Resümee zur Halbzeit der zweiten Verkehrssicherheitswoche im Jahr 2025 des Polizeikommissariats Bad Salzdetfurth

In der Zeit vom 03.11. - 09.11.2025 finden im Zuständigkeitsbereich des PK Bad Salzdetfurth vermehrt Verkehrskontrollen zur Erhöhung der Sicherheit des Straßenverkehrs statt. Hierbei liegt der besondere Fokus auf der Überwachung der Geschwindigkeit sowie der Fahrtüchtigkeit der Fahrzeugführenden. Bisher wurden insgesamt 87 Fahrzeuge kontrolliert, wobei bei 75 Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmern diverse Verstöße festgestellt werden konnten. Bereits unmittelbar zu Beginn der Kontrollwoche fiel eine Verkehrsteilnehmerin auf, welche sich der Kontrolle durch die Beamten entziehen wollte, nachdem diese mit mehr als 50 km/h über der zugelassenen Höchstgeschwindigkeit festgestellt wurde. Trotz der gezeigten Anhaltekelle umfuhr die Frau die Beamtin und versuchte, sich mit weiterhin hoher Geschwindigkeit einer Kontrolle zu entziehen. Nach einer längeren Verfolgung verunfallte die Fahrzeugführerin und wurde hierbei schwer verletzt. Die unmittelbar dahinter befindlichen Streifenwagenbesatzungen leisteten nach dem Unfall umgehend Erste Hilfe. Grund für das gefährliche Verhalten war nach bisherigem Ermittlungsstand eine für den Pkw fehlende Fahrerlaubnis. Ein weiterer Fahrzeugführer zeigte im Rahmen der Verkehrskontrolle den Beamten einen gefälschten Führerschein vor. Das gefälschte Dokument fiel den geschulten Augen der Polizisten jedoch sofort auf. Entsprechende Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie Urkundenfälschung wurden gegen den Verkehrsteilnehmer eingeleitet. Zwei weitere Männer konnten zwar jeweils eine gültige Fahrerlaubnis vorzeigen, hätten jedoch dennoch nicht am Verkehr teilnehmen dürfen, da sie zu diesem Zeitpunkt unter dem Einfluss von Cannabis standen. Die Beamten konnten bei den Verkehrsteilnehmern diverse Probleme bei der Fähigkeit einen Pkw sicher zu führen feststellen. Neben der Blutentnahme erwarten nun auch diese Herren entsprechende Strafverfahren. Im Bereich der Ordnungswidrigkeiten im Rahmen von Geschwindigkeitsmessungen traten 93 weitere Verkehrsteilnehmer in Erscheinung. Hierzu wurde unter anderem ein Radarmesswagen des Polizeikommissariats eingesetzt. Auch an den kommenden drei Tagen werden im Zuständigkeitsbereich schwerpunktmäßig Kontrollen im Hinblick auf Geschwindigkeit und Fahrtüchtigkeit durchgeführt. Über Verkehrssicherheitswoche hinaus appelliert die Polizei Bad Salzdetfurth an einen vorausschauenden und rücksichtsvollen Umgang im Straßenverkehr. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Hildesheim Schützenwiese 24 31137 Hildesheim Polizeikommissariat Bad Salzdetfurth Telefon: 05063 / 901-0