Brummi ausgewichen aber Leitplanke touchiert; Auffahrunfall mit Leichtverletztem; Wer hat den Golf-Trolley gestohlen? und mehr

1. Einbrecher gelangten über Balkon in Wohnung - Neu-Isenburg (me) Einbrechern drangen im Verlauf des Donnerstags in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Meisenstraße (einstellige Hausnummern) ein. Die bislang Unbekannten kletterten mutmaßlich in der Zeit zwischen 9 Uhr und 22 Uhr auf den Balkon der im ersten Obergeschoss gelegenen Wohnung und hebelten dort die Balkontüre auf. Im Anschluss daran sollen die Ganoven das Appartement nach Wertgegenständen durchwühlt haben. Ob die Übeltäter fündig wurden, ist derzeit nicht bekannt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa eintausend Euro geschätzt. Die Kripo aus Offenbach hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise unter der Hotline 069 8098-1234 entgegen. 2. Brummi ausgewichen aber Leitplanke touchiert - Bundesstraße 45 / Obertshausen (me) Schrecksekunde für einen Autofahrer am Mittwochmorgen. Der Lenker eines Opels war mit diesem gegen 8.15 Uhr bei Obertshausen auf die Bundesstraße 45 aufgefahren, als ein auf gleicher Höhe fahrender Sattelzug unvermittelt von der rechten Spur auf den Verzögerungsstreifen zog. Um eine Kollision mit dem Gespann zu verhindern, zog der aus Wächtersbach stammende Mann mit seinem Wagen nach rechts, kratzte aber hierdurch an der dortigen Leitplanke entlang. Der entstandene Schaden beträgt rund 3.500 Euro. Da der Fahrer des Lastkraftwagens weiterfuhr, sucht die Polizei nun nach Zeugen. Die Polizeiautobahnstation Südosthessen nimmt Hinweise unter der Rufnummer 06181 9010-0 entgegen. 3. Gelbeutel aus Auto geklaut - Obertshausen (me) Ein etwa 1,80 Meter großer Mann in komplett schwarzer Kleidung soll am Freitagmorgen gegen 5 Uhr, ein Portemonnaie aus einem Wagen entwendet haben. Der schwarze Ford stand zum Zeitpunkt des Diebstahls in der Bahnhofstraße (50er-Hausnummern). Nach den bisherigen Erkenntnissen griff der Ganove von außen durch das offene Fenster in den Focus und machte sich im Anschluss daran mit der Geldbörse auf und davon. Der Wert des Geldbeutels und sein Inhalt wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei aus Offenbach nimmt Zeugenhinweise entgegen (069 8098-1234). 4. In geparkten Pkw gekracht: Viel Sachschaden und leichte Verletzungen - Mühlheim (me) Ein 32-jähriger Mann aus Mühlheim kam am frühen Freitagmorgen nicht nur mit einem Schrecken, sondern auch mit leichten Verletzungen davon. Der Mazda-Lenker befuhr um kurz nach 2 Uhr die Obertshäuser Straße (20er-Hausnummern), als dieser möglicherweise aufgrund von Unachtsamkeit die Kontrolle über sein Gefährt verlor und in einen geparkten Citroen krachte. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von circa 26.000 Euro. Zeugen der Karambolage melden sich bitte bei der Polizei aus Mühlheim (06108 6000-0). 5. VW Golf beschädigt und abgehauen - Dreieich (me) Die Polizei sucht nach Zeugen eines Parkremplers von Mittwochmittag. Nachdem eine Autofahrerin ihren Wagen gegen 13.45 Uhr auf einem Parkplatz des Supermarktes in der Robert-Bosch-Straße (10er-Hausnummern) abgestellt hatte, musste sie nach ihrem knapp 30-minütigen Einkauf einen Schaden an ihrem blauen Golf feststellen. Offenbar war jemand in ihrer Abwesenheit gegen den Volkswagen gefahren und danach einfach abgehauen, ohne den Schaden zu melden. Zeugen können sich unter der Telefonnummer 06102 2902-0 auf der Wache in Neu-Isenburg melden. 6. Wer hat den Golf-Trolley gestohlen? - Dreieich (cb) Einen elektrisch angetriebenen Golf-Trolley haben bislang Unbekannte aus einem auf dem Parkplatz auf dem Hofgut Neuhof abgestellten Fahrzeug gestohlen. Wie die Täter den Wagen öffnen und den Golfwagen stehlen konnten, ist nun Teil der bei der Kriminalpolizei geführten Ermittlungen. Der batteriebetriebene Trolley hat einen Wert von etwa 4.800 Euro. Die Tat ereignete sich am Dienstag, zwischen 13.30 Uhr und 13.50 Uhr. Zeugen, welche Hinweise auf die Täter geben können, wenden sich bitte telefonisch unter der Kripo-Hotline (Telefonnummer 069 8098-1234) an die Ermittler. 7. Auffahrunfall mit Leichtverletztem - Egelsbach (me) Am Donnerstagnachmittag wurde ein Wagenlenker bei einem Zusammenstoß leichtverletzt. Die beiden Unfallbeteiligten befuhren offenbar hintereinander die Darmstädter Landstraße, als der Mercedes-Fahrer seine Fahrt verlangsamte. Der aus Weiterstadt stammende Honda-Lenker konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr auf das Auto des 58-jährigen Vordermanns auf. Dieser verletzte sich durch die Wucht des Aufpralls leicht am Nacken. Der Schaden wird auf mehrere tausend Euro beziffert. Zeugen des Zusammenstoßes setzen sich bitte mit der Polizeistation Langen (06103 9030-0) in Verbindung. Offenbach, 07.11.2025, Pressestelle, Thomas Leipold Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Südosthessen - Pressestelle - Spessartring 61 63071 Offenbach am Main Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer) Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745 Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806 Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109 Maximilian Edelbluth (me) - 1213 oder 0173 / 5636097 Fax: 0611 / 32766-5014 E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de