Unfall, Flucht, Taxi und Gewahrsam – ein voller Freitagabend
Am Freitagabend (7. November) kam es auf der Landstraße 169 zwischen Mechernich-Bleibuir und Mechernich-Bergbuir gegen 17.11 Uhr zu einem Verkehrsunfall, der sich im weiteren Verlauf zu einer längeren Einsatzserie entwickelte.
Eine 53-jährige Autofahrerin aus dem Rhein-Sieg-Kreis war mit ihrem Pkw auf der Landstraße 169 in Richtung Mechernich-Bergbuir unterwegs, als ein 32-jähriger Mann aus Kall aus einem Feldweg auf die Straße fuhr. Das Verkehrszeichen "Vorfahrt gewähren" übersah er dabei offenbar und fuhr, ohne anzuhalten, auf die Landstraße. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge.
Die 53-Jährige wurde bei dem Unfall verletzt und musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Der 32-jährige Unfallverursacher blieb unverletzt, verließ jedoch unmittelbar nach dem Zusammenstoß sein Fahrzeug und ging in Richtung des angrenzenden Friedhofs. Zeugen beobachteten, dass der Mann dort offensichtlich seine Notdurft verrichtete. Währenddessen rollte sein Pkw führerlos eine Böschung hinab und kam auf einem angrenzenden Feld zum Stillstand.
Anschließend entfernte sich der Mann zu Fuß und bewegte sich in deutlichen Schlangenlinien von der Unfallstelle weg. Im Rahmen einer Nahbereichsfahndung konnte er kurze Zeit später in unmittelbarer Nähe angetroffen werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,56 Promille. Der Fahrer wurde zur Blutprobenentnahme auf die Polizeiwache Euskirchen gebracht, sein Führerschein und das Fahrzeug wurden sichergestellt.
Gegen 21.30 Uhr wurde die Polizei erneut alarmiert, diesmal in Mechernich. Der 32-Jährige hatte sich nach der Blutprobenentnahme ein Taxi bestellt. Während der Fahrt schlief er auf dem Beifahrersitz ein.
Am Ziel angekommen versuchte der Taxifahrer, den Mann zu wecken. Dieser reagierte, indem er dem Fahrer unvermittelt ins Gesicht schlug und sich anschließend wieder auf den Sitz legte und weiterschlief.
Als die Polizei eintraf, reagierte der Mann zunächst nicht auf Ansprache. Erst nach mehrmaligem Rütteln wachte er auf, wurde jedoch sofort verbal aggressiv und wollte erneut in das Taxi einsteigen. Nachdem der Fahrer das Fahrzeug verriegelt hatte, begann der Mann an der Tür zu rütteln, beleidigte die Polizeibeamten und schlug mit den Armen um sich.
Zur Verhinderung von weiteren Straftaten sollte der Mann in Gewahrsam genommen werden. Dabei leistete er Widerstand, trat und schlug nach den Polizeibeamten und traf erneut den Taxifahrer, der helfen wollte. Schließlich konnte der Mann zur Ausnüchterung dem Polizeigewahrsam in Euskirchen zugeführt werden.
Gegen ihn wurden Anzeigen gefertigt bezüglich:
-Verkehrsunfall mit Personenschaden und anschließender Flucht
-Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte -Beleidigung -Sachbeschädigung
-KörperverletzungRückfragen von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Euskirchen
- Pressestelle -
Telefon: 0 22 51 / 799-299
Fax: 0 22 51 / 799-90209
E-Mail: pressestelle.euskirchen@polizei.nrw.de
Internet: