Geldern – Angebliche Dachdecker erbeuten Bargeld / Zeugen gesucht

Am Freitag (7. November 2025) wurde ein älteres Ehepaar in Kapellen Opfer von Trickbetrügern. An der Haustür der Senioren klingelte gegen 12:00 Uhr ein unbekannter Mann, der angab, ihm sei ein Schaden am Dach des Hauses aufgefallen. Der Bewohner suchte mit dem Mann den Garten auf, um das Dach in Augenschein zu nehmen. Dort kam ein angeblicher Arbeitskollege des Handwerkes dazu. Man einigte sich darauf, dass die Arbeiten am Dach vorgenommen werden sollten. Im Haus wurde dann der Arbeitslohn gemeinsam mit der Ehefrau des Seniors besprochen. Unter dem Vorwand, den Dachboden aufsuchen zu müssen, bewegte sich der vermeintliche Dachdecker anschließend im Haus und nutzte offenbar die Gelegenheit, Bargeld des Ehepaars zu stehlen. Danach gab er an, er müsse noch weitere Arbeitsmaterialien holen und verließ gemeinsam mit seinem Kollegen das Haus. Kurz darauf bemerkte die Seniorin den Diebstahl und informierte eine Angehörige, welche die Polizei rief. Die beiden angeblichen Handwerker werden wie folgt beschrieben: Täter 1: - ca. 20 - 25 Jahre - ca. 1.80 - 1.85m groß - schlank - bekleidet mit einer schwarzen Arbeitshose, einem dunklen Pullover und Base-Cap - Besonderes Merkmal: Tattoo am HalsTäter 2: - ca. 40 - 45 Jahre - 1.80 - 1.85m groß - kurze, dunkelblonde Haare - trainierte Figur - bekleidet mit einer schwarzen Arbeitshose mit einem Werkzeugholster, dunkler PulloverDie Kripo hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die die beiden Männer im Bereich Kapellen gesehen haben. Wem ist eventuell auch ein Fahrzeug aufgefallen, dass die Täter genutzt haben? Hinweise in dem Zusammenhang werden unter 02831 1250 entgegengenommen. Die Polizei warnt: Lassen Sie nur Handwerker in Ihre Wohnung, die Sie selbst bestellt haben oder die - bei Mietobjekten - von der Hausverwaltung angekündigt worden sind. Wenn Sie sich nicht sicher sind, klären Sie dies zunächst telefonisch ab, bevor Sie jemanden in die Wohnung oder ins Haus lassen. Rufen Sie die Polizei, wenn sich Personen offensichtlich unter einem Vorwand Zutritt zu Ihrer Wohnung verschaffen wollen. Personen wie Mitarbeiter der Stadtwerke, von Telefongesellschaften oder Behörden o.ä. müssen einen Ausweis vorlegen können. Ein Anruf bei der Behörde oder dem entsendenden Unternehmen gibt Sicherheit. Scheuen Sie sich nicht vor einer Überprüfung der Person, auch wenn das Zeit in Anspruch nimmt. Falls Ihnen Personen verdächtig vorkommen, informieren Sie bitte bedenkenlos die Polizei über den Notruf 110. (cs) Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Kleve Pressestelle Polizei Kleve Telefon: 02821 504 1111 E-Mail: pressestelle.kleve@polizei.nrw.de