In mehrere Wohnungen eingebrochen – Zeugen gesucht
Unbekannte sind zwischen Freitag und Sonntag (07. bis 09.11.2025) in mehrere Wohnungen im Stadtgebiet eingebrochen. In der Birkenwaldstraße verschafften sich die Täter am Freitag gegen 17.40 Uhr auf unbekannte Art und Weise Zugang zur geschlossenen Wohnung eines Einfamilienhauses. Sie durchwühlten sämtliche Schubladen. Im Kochelseeweg brachen die Täter am Freitag zwischen 10.30 Uhr und 20.00 Uhr die Balkontür eines Mehrfamilienhauses auf und durchwühlten mehrere Zimmer. An der Straße Am Wolfsberg zerstörten die Täter am Samstag zwischen 16.00 Uhr und 23.10 Uhr das Schloss einer Wohnungstür in einem Mehrfamilienhaus. Die Täter durchwühlten die gesamte Wohnung. Die Einbrecher versuchten im selben Haus ein weiteres Schloss aufzubrechen, woran sie aber scheiterten. In der Haldenrainstraße zerstörten die Einbrecher in dem Zeitraum von Donnerstag (30.10.2025) gegen 12.20 Uhr bis Samstag (08.11.2025) gegen 15.00 Uhr das Schloss einer Wohnungseingangstür eines Mehrfamilienhauses. Ob etwas gestohlen wurde, ist Gegenstand der Ermittlungen. An der Straße Im Bogert hebelten die Einbrecher am Samstag zwischen 16.40 Uhr und 21.00 Uhr die Terrassentür eines Einfamilienhauses auf. Die Täter durchwühlten sämtliche Schränke und konnten Schmuck im Gesamtwert von zirka 5.000 Euro. In der Fleiner Straße zerstörten die Diebe am Samstag zwischen 17.00 Uhr und 23.20 Uhr das Schloss der Wohnungseingangstür in einem Mehrfamilienhaus. Die Täter durchwühlten mehrere Zimmer und erbeuteten Elektronik, Schmuck und Bargeld im Gesamtwert von etwa 4.000 Euro. In der Meluner Straße zerstörten die Täter in der Nacht von Samstag bis Sonntag zwischen 09.00 Uhr und 15.00 Uhr das Schloss der Wohnungstür in einem Mehrfamilienhaus. Die Einbrecher konnten Bargeld und Elektronik, im Wert von ungefähr 2.800 Euro erbeuten. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei den Beamtinnen und Beamten der Kriminalpolizei zu melden.
Mehr Tipps zur Einbruchsicherung Ihres Zuhauses erhalten Sie unter www.k-einbruch.de, der Website unserer Einbruchschutzkampagne K-EINBRUCH.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Stuttgart
Pressestelle
Telefon: 0711 / 8990 - 1111
E-Mail: stuttgart.pressestelle@polizei.bwl.de
Bürozeiten: Montag bis Freitag 06.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: 0711 8990-3333
E-Mail: stuttgart.pp@polizei.bwl.de