Anreise zur „Agritechnica“ sorgt für Verkehrseinschränkungen – Polizei appelliert an Besuchende das Parkleitsystem zu nutzen
Besuchende der Messe "Agritechnica" auf dem Messegelände in Hannover sowie Pendlerinnen und Pendler müssen sich in den kommenden Tagen auf verstärkte Verkehrseinschränkungen einstellen. Bereits am Mittwoch, 12.11.2025, bildeten sich auf den wichtigen Verkehrsadern rund um das Messegelände längere Staus, die bis in die Vormittagsstunden andauerten. Die Polizei appelliert an Besucherinnen und Besucher, das Parkleitsystem zu nutzen und Ausweichparkplätze zu nutzen. Zudem sollte die Möglichkeit der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln geprüft werden.
Die Messe Agritechnica auf dem Messegelände in Hannover-Döhren findet vom 09. bis 15.11.2025 statt und verzeichnet nun die besucherstärksten Tage. Am Donnerstagmorgen waren die wichtigsten Anreisewege erheblich ausgelastet, sodass sich Staus in mehrere Richtungen bildeten. Besonders auf den Zufahrten aus Norden und Süden sowie auf den umliegenden Autobahnen kam es zu stockendem Verkehr in Richtung Messegelände.
Die Anreise dauert aktuell noch an. Besucherinnen und Besuchern, die ihre Anreise noch planen, empfiehlt die Polizei Hannover dringend, dem Parkleitsystem zu folgen und Ausweichparkplätze zu nutzen. Noch ausreichend freie Stellflächen stehen im Bereich des Fahrsicherheitszentrums an der B 443 (Parkplatz Süd 6) zur Verfügung. Von dort aus ist ein regelmäßiger Shuttleverkehr mit Bussen zum Messegelände eingerichtet.
Die Polizei Hannover ist mit zusätzlichen Kräften im Einsatz und bittet Verkehrsteilnehmende um Geduld sowie um eine vorausschauende Fahrweise.
Aktuelle Verkehrsinformationen werden fortlaufend über die Verkehrsleitzentrale Niedersachsen und den Verkehrsfunk bekanntgegeben. /ram
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Hannover
Michael Bertram
Telefon: 0511 109-1040
E-Mail: pressestelle@pd-h.polizei.niedersachsen.de