Die Polizei bittet um Mithilfe! Zeugen dringend gesucht
(cb) Nachdem es am späten Freitagabend im Bereich Neu-Isenburg / Dreieich, zu einem Raubüberfall kam (wir berichteten https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43561/6154120 ) suchen die Ermittler weitere Zeugen.
Nach bisherigem Stand der Ermittlungen, wurde ein 19-Jähriger per Anhalter von einem Mann und einer Frau, beide sollen etwa 28 Jahre alt gewesen sein, in deren Fahrzeug vom Frankfurter Hauptbahnhof bis in den Offenbacher Landkreis mitgenommen. Da sich deren Route während der Fahrt änderte, ließen sie ihren Mitfahrer im Bereich der Darmstädter Landstraße aussteigen. Der Fußgänger ging nun an der Landstraße entlang. In Höhe eines WC-Häuschens habe gegen 23 Uhr ein Fahrzeug hinter dem jungen Mann gehalten. Anschließend seien drei unbekannte Männer ausgestiegen und haben ihm unmittelbar mit einer Pfefferpistole ins Gesicht geschossen. Hierdurch erlitt der 19-Jährige schwerste Verletzungen im Augenbereich. Die Täter nahmen dem Verletzten seine Tasche ab, ließen ihn blutend zurück und flüchteten in ihrem Wagen in unbekannte Richtung.
Ein bislang unbekanntes Paar im Alter zwischen 40 und 50 Jahren hielt kurze Zeit später neben dem Verwundeten an und brachte ihn in ihrem Fahrzeug in eine nahegelegene Klinik, wo er medizinisch versorgt wurde.
Die Beamten des Fachkommissariats suchen weitere Zeugen, insbesondere die beiden Autofahrer und deren Begleitung, welche den 19-Jährigen mitgenommen haben und bittet diese, sich unter der Rufnummer 069 8098-1234 zu melden.
Offenbach, 12.11.2025, Pressestelle, Claudia Benneckenstein
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main
Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)
Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Maximilian Edelbluth (me) - 1213 oder 0173 / 5636097
Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de