Wegen einer Dose Cola: Anzeige gegen zwei 14-Jährige
(lei) Das war es sicherlich nicht wert: Zwei Teenagern, die in der Nacht zu Freitag in Somborn wohl auf den Inhalt eines Warenautomaten aus waren, drohen jetzt nicht nur strafrechtliche Konsequenzen, sondern womöglich auch Ersatzforderungen für den hohen Sachschaden, den sie angerichtet haben sollen. Denn der wird nach erster Bewertung auf eine vierstellige Summe geschätzt.
Die beiden 14-Jährigen, so die Angaben einer Zeugin, hatten gegen 0.45 Uhr an dem im Konrad-Adenauer-Ring aufgestellten Verkaufsautomaten herumhantiert, in dem unter anderem Snacks und Getränke angeboten wurden. Dabei hätten sie ihn umgeworfen und sich mit einer Holzlatte an ihm zu schaffen gemacht. Offensichtlich aus Angst, entdeckt zu werden, seien sie immer wieder kurz weggerannt, dann aber stets zurückgekommen. Letztlich sollen sich die beiden eine Cola-Dose gekrallt haben und sich versteckt haben. Eine der alarmierten Polizeistreifen, die nach dem Duo suchte, konnte sie dann kurz darauf in der Nähe vorläufig festnehmen.
Gegen beide wird nun wegen Verdachts des besonders schweren Falls des Diebstahls sowie Sachbeschädigung ermittelt. Beide Jugendliche wurden anschließend an die Sorgeberechtigten überstellt. Weitere Zeugen melden sich bitte unter der Rufnummer 06051 827-0 bei der Polizei in Gelnhausen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main
Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)
Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Maximilian Edelbluth (me) - 1213 oder 0173 / 5636097
Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de