Mitgliederversammlung: Thomas Proß von der Feuerwehr Poggensee mit dem deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber ausgezeichnet
10 weitere Medieninhalte
Am Freitag, den 14. November 2025 versammelten sich die
Kameradinnen und Kameraden der Stormarner Feuerwehren in Bargfeld-Stegen, um die Mitgliederversammlung 2025 abzuhalten.
Kreiswehrführer Olaf Klaus eröffnete die Versammlung pünktlich um 18:45 Uhr und begrüßte unter den anwesenden Gästen u.a. den Landrat Dr. Henning Görtz, sowie weitere Gäste aus Politik und Wirtschaft und die Kameradinnen und Kameraden der Stormarner Feuerwehren.
Zu den ersten Tagesordnungspunkten zählten die Beschlussfassung über den Haushaltsplan und die Satzung 2026.
Im Anschluss stellte Landrat Dr. Henning Görtz den neuen Fachdienstleiter 64 des Kreises Stormarn, Herrn Frank, vor. Er wünschte ihm für seine neue Aufgabe viel Erfolg und hob die bewährte Zusammenarbeit mit den Feuerwehren sowie dem Katastrophenschutz hervor.
Dr. Görtz ging anschließend auf die angespannte Finanzlage des Kreises ein. Trotz notwendiger Einsparungen von zehn Prozent in vielen Bereichen blieb der ehrenamtliche Sektor - insbesondere Feuerwehr und Katastrophenschutz - bewusst verschont. Für das kommende Jahr sind 390.000 Euro für den Kreisfeuerwehrverband sowie 70.000 Euro für die überregionale Ausbildung eingeplant. Darüber hinaus sind Investitionen in neue Atemschutztechnik sowie die Beschaffung weiterer Fahrzeuge vorgesehen, darunter ein Gerätewagen Drohne für die TEL und ein Abrollbehälter Dekon für den Löschzug-Gefahrgut.
Zudem bekräftigte Dr. Görtz die Bedeutung der Kampagnen "Respekt für Retter" und "Stark für Stormarn", die sowohl die Wertschätzung für Einsatzkräfte stärken als auch neue Mitglieder gewinnen sollen.
Zum Abschluss betonte der Landrat, dass all diese Aufgaben nur in enger und verlässlicher Zusammenarbeit mit den Feuerwehren und den Kommunen
erfolgreich zu bewältigen sind. Er äußerte seinen Wunsch nach einer weiterhin engagierten und konstruktiven Kooperation.
Im Anschluss zeichnete Landrat Dr. Henning Görtz verdiente Kameradinnen und Kameraden mit den Brandschutzehrenzeichen in Silber aus und nahm eine Abberufung und eine Berufung vor. Folgende Kameradinnen und Kameraden durften sich über die Auszeichnung freuen:
Brandschutz-Ehrenzeichen in Silber 25 Jahre:
- Hauptbrandmeister*** Nils Meyer (FF Delingsdorf)
- Brandmeister Stephan Donges (FF Stellau)Berufung Bereitschaftsführung:
- Torben Struck (FF Heilshoop)Abberufung Bereitschaftsführung:
- Holger Peters (FF Oststeinbek)Anschließend folgte eine besondere Ehrung. Thomas Proß von der Freiwilligen Feuerwehr Poggensee wurde für sein außerordentliches Engagement und seine langjährige, herausragende Arbeit mit dem Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber ausgezeichnet. Nach beeindruckenden 32 Jahren im Amt des stellvertretenden Gemeindewehrführers scheidet er nun aus seiner Funktion aus. Die Ehrung würdigt seinen besonderen Einsatz für die Feuerwehr und die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in Poggensee.
Im Anschluss zeichnete Kreiswehrführer Olaf Klaus weitere Kameradinnen und Kameraden für langjährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen aus.
Stormarner Feuerwehrehrenmedaille für 10-jährige Tätigkeit und mehr:
- Hauptbrandmeister*** Jan Christian Heth (FF Bünningstedt)
- Löschmeister Markus Werner (FF Bargteheide)Nach den Auszeichnungen folgten die Beförderungen und Berufungen einiger verdienter Kameradinnen und Kameraden durch Kreiswehrführer Olaf Klaus.
Brandmeister:
- Lars Rheinisch (Ortswehrführer) (FF Barsbüttel)Hauptlöschmeister**:
- Carmen Hansen (stellv. Gemeindewehrführerin) (FF Großhansdorf)
- Jan Laatz (stellv. Ortswehrführer) (FF Hoisbüttel)Oberlöschmeister:
- Marius Drenckhahn (Gruppenführer) (FF Großhansdorf)
- Moritz Koepke (Gruppenführer LZG) (FF Willinghusen)Berufung:
- Löschmeister Jan Levin de Oliveira (FF Trittau) zum Fachberater
Presse-/Öffentlichkeitsarbeit
- Hauptlöschmeister** Adrian Springer (FF Ahrensburg) zum
Lehrgangsleiter Maschinist
- Hauptfeuerwehrmann** Kai Pisulla (FF Bad Oldesloe) zum
Gruppenführer LZG
- Hauptfeuerwehrmann** Justin Schwarz (FF Bargteheide) zum
Gruppenführer LZG
- Löschmeister Martin Steinkamp (FF Lütjensee) zum Kreisausbilder
- Löschmeister Torsten Grawitter (FF Wulksfelde) zum PSNV-E Peer
- Oberfeuerwehrfrau Ann-Kathrin Krohn (FF Bad Oldesloe) zum PSNV-E
PeerAbberufung:
- Hauptbrandmeister*** Michael Mey (FF Ahrensfelde) als
Lehrgangsleiter MaschinistDas Schlusswort hielt der Vorstandmitglied Clemens Tismer. Er widmete einige Worte an seine Kameradinnen und Kameraden und bedankte sich für die geleistete Arbeit in diesem Jahr. Dazu gab er bekannt, dass er seine Tätigkeit im Vorstand nach 18 Jahren im kommende Jahr beenden wird und nicht erneut zur Wahl des Beisitzers antreten wird.
Die Versammlung wurde mit dem Schleswig-Holstein-Lied beendet. Dies wurde vom Musikzug Todendorf gespielt, der die Versammlung musikalisch begleiteten.
Rückfragen bitte an:
Kreisfeuerwehrverband Stormarn
Tim Peters
E-Mail: presse@kfv-stormarn.de