Krummhörn – Kollision bei Überholvorgang / Großefehn – Brückengeländer beschädigt / Norden – Unfallflucht
Verkehrsgeschehen
Krummhörn - Kollision bei Überholvorgang
Auf der Freepsumer Landstraße (L 3) in der Gemeinde Krummhörn hat sich am Sonntagabend ein Verkehrsunfall ereignet. Ein 48 Jahre alter Seat-Fahrer war gegen 22 Uhr von Groß Midlum kommend in Richtung Pewsum unterwegs und überholte in Freepsum einen vorausfahrenden 25-jährigen Audi-Fahrer. Der Seat-Fahrer verlor während des Überholvorgangs nach ersten Erkenntnissen die Kontrolle über sein Fahrzeug, kollidierte seitlich mit dem Audi und kam anschließend nach links von der Fahrbahn ab. Der Wagen landete auf einer Grünfläche. Der 48-Jährige wurde leicht verletzt und kam ins Krankenhaus. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Freepsumer Landstraße war bis Mitternacht vollgesperrt.
Großefehn - Brückengeländer beschädigt
Ein Unfallverursacher ist vergangene Woche in Großefehn geflüchtet. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer war zwischen Montag, 20 Uhr, und Dienstag, 5.10 Uhr, auf der Kanalstraße Süd in Richtung Mittegroßefehn unterwegs. Auf Höhe der Straße Langer Weg kam der Unbekannte nach rechts von der Fahrbahn ab und ein Brückengeländer sowie ein Verkehrszeichen. Er kümmerte sich nicht um eine Schadensregulierung und entfernte sich vom Unfallort. Hinweise nimmt die Polizei unter 04944 914050 entgegen.
Norden - Unfallflucht
Zu einer Unfallflucht kam es am Donnerstag in der Bahnhofstraße in Norden. Zwischen 9.30 Uhr und 9.45 Uhr fuhr eine bislang unbekannte Autofahrerin auf dem Parkplatz eines Arztzentrums rückwärts und kollidierte mit einem Fahrrad. Das Fahrrad wurde beschädigt. Die Unfallverursacherin entfernte sich von der Örtlichkeit, ohne eine Regulierung des Schadens zu ermöglichen. Sie soll einen schwarzen Ford Transit gefahren haben, der aufgrund des Unfalls eine zersplitterte Heckscheibe aufweisen dürfte. Hinweise nimmt die Polizei unter 04931 9210 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Pressestelle
Wiebke Baden
Telefon: 04941 606104
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de