Dülmen, Vorm Burgtor/ Nachtragsmeldung: Falscher Stadtwerke-Mitarbeiter erfolglos

Die Polizei bedankt sich zu zahlreichen Hinweisen zu einem möglichen falschen Mitarbeiter der Stadtwerke an der Straße Vorm Burgtor. Es stellte sich heraus, dass der beschriebene Mann für ein Unternehmen arbeitet, das derzeit im Auftrag der Stadtwerke Zählerstände in Dülmen abliest. Wenn Sie dennoch verunsichert sind, gelten weiterhin folgende allgemeine Hinweise: -Die Stadtwerke kündigen Besuche (z. B. Zählerwechsel, Ablesungen, Wartungsarbeiten) schriftlich bzw. über die örtliche Presse an. Kommt jemand unangekündigt, ist Vorsicht geboten. -Lassen Sie sich Mitarbeiterausweise zeigen. -Lassen Sie niemanden hinein, auch, wenn die vermeintlichen Mitarbeiter Druck aufbauen. -Echte Stadtwerke-Mitarbeiter drängen nicht und akzeptieren, wenn Sie erst Rücksprache halten wollen. -Im Zweifel die Telefonnummer der Stadtwerke selbst heraussuchen (nicht die, die die Person vor Ort angibt) und dort nachfragen, ob ein Einsatz angekündigt ist. -Lassen Sie die Personen vor der Tür stehen und schließen Sie die Haustür. Das ist nicht unhöflich. -Fühlen Sie sich bedroht: Rufen Sie laut um Hilfe und wählen Sie im Notfall die 110. Rückfragen bitte an: Polizei Coesfeld Pressestelle Telefon: 02541-14-290 bis -292 Fax: 02541-14-195