Verkehrskontrollen im Bereich Radevormwald

In der Elberfelder Straße und im Grafweg kontrollierten die Beamtinnen und Beamten insgesamt 179 Autofahrende, 58 Lastkraftwagenfahrende und einen Zweiradfahrenden und überprüften die Fahrzeugführenden und ihre Fahrzeuge auf Verkehrssicherheit und Verkehrstüchtigkeit. Die Oberbergische Polizei nutzte die Gelegenheit, mit Verkehrsteilnehmern ins Gespräch zu kommen und sie auf die Gefahren im Straßenverkehr sowie die Hauptunfallursachen wie überhöhte Geschwindigkeit und riskantes Überholen hinzuweisen und zu sensibilisieren. Die präventiven Maßnahmen stießen auf positive Resonanz bei den Kontrollierten. Neben unzureichender Ladungssicherung, missachteten Gurtpflichten und abgelaufenen TÜV-Plaketten, bemerkte die Polizei auch, dass die Bereifung einiger Fahrzeuge nicht den winterlichen Straßenverhältnissen entsprach. Insgesamt konnten die Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten 86 Verstöße feststellen, wovon 18 vor Ort mit einem Verwarngeld geahndet werden konnten. 68 Verkehrsteilnehmende erwartet nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren aufgrund festgestellter Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung und das Fahrpersonalgesetz. Auch galt es, durch erhöhte polizeiliche Präsenz und gezielte Kontrollen der Eigentums- und Straßenkriminalität, wie Diebstählen aus Kraftfahrzeugen oder Fahrraddiebstählen, nachhaltig entgegenzuwirken, Täter abzuschrecken und das Vertrauen in die Oberbergische Polizei zu festigen. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis Pressestelle Telefon: 02261/8199-1210 E-Mail: pressestelle.gummersbach@polizei.nrw.de