Gespann mit Feuerwerkskörpern um 500 Kilo überladen

Fahrzeuge und Gespanne mit einem Gewicht von mehr als 3,5 Tonnen hatte die Polizei im Kreis Höxter bei einem kreisweiten Kontrolltag ins Visier genommen und einige denkwürdige Entdeckungen gemacht. Auch "normale" Autos wurden im Rahmen des Kontrolltages überprüft. Die Bilanz des Kontrolltages am Montag, 17. November, ergab allein bei der Überprüfung von Fahrzeugen über 3,5 Tonnen 45 festgestellte Verstöße gegen Verkehrsvorschriften. Ausgesprochen wurden 28 Verwarngelder und 17 Ordnungswidrigkeitenanzeigen zum Beispiel wegen mangelnder Ladungssicherung oder Geschwindigkeitsverstößen. Besonders aufgefallen war ein PKW mit Anhänger, der als Gefahrgut-Gespann gekennzeichnet war. Es wurden Feuerwerkskörper transportiert. Das Gespann war allerdings um mehr als 500 Kilo überladen und es fehlte die vorgeschriebene Sicherheitsausrüstung. Im Rahmen der weiteren Kontrollmaßnahmen fiel ein Autofahrer auf, der keinen gültigen Führerschein besaß, dafür aber unter Drogeneinfluss am Steuer saß. Bei einem weiteren kontrollierten Pkw fehlte die erforderliche Pflichtversicherung. Aus Messungen zweier Kreisradarwagen ergaben sich an diesem Tag trotz nasskalter Wetterverhältnisse weitere 122 Verstöße. /nig Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Höxter - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Bismarckstraße 18 37671 Höxter Telefon: 05271 / 962 -1521 E-Mail: pressestelle.hoexter@polizei.nrw.de Ansprechpartner außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle Polizei Höxter Telefon: 05271 962 1222