Mutmaßliche Betrugsschreiben – Kriminalpolizei Wismar leitet Ermittlungen ein

Die Polizeiinspektion Wismar warnt aktuell vor betrügerischen Schreiben einer vermeintlichen Vorteilsgemeinschaft. In den vergangenen Tagen meldeten sich mehrere Geschädigte bei der Poliizei , die unaufgefordert Post erhalten hatten, in der ihnen eine angebliche Mitgliedschaft in einer Vorteilsgemeinschaft bestätigt wurde. Zugleich wird in diesen Schreiben angekündigt, dass künftig monatliche Beiträge vom Konto der Betroffenen abgebucht würden. So meldete sich unter anderem ein 68-jähriger Mann aus Wismar, der angab, einen Brief erhalten zu haben, in dem er als neues Mitglied begrüßt wurde. Ohne jemals einen entsprechenden Vertrag abgeschlossen zu haben, wurde ihm darin mitgeteilt, dass nun monatlich 96 Euro von seinem Konto eingezogen werden sollten. Der Mann erstattete daraufhin Anzeige, da weder ein Vertrag noch eine Einzugsermächtigung vorlag. Auch die Verbraucherzentrale warnt bereits vor diesen Schreiben und weist darauf hin, dass keine rechtliche Grundlage für derartige Forderungen besteht. Die Warnhinweise sind unter folgendem Link einsehbar:https://t1p.de/xvdqz Betroffenen wird dringend geraten, unberechtigten Abbuchungen umgehend bei ihrer Bank zu widersprechen, keine Zahlungen zu leisten und die Schreiben sorgfältig zu prüfen. Zudem sollte bei Verdacht auf Betrug Anzeige erstattet werden. Die Kriminalpolizei Wismar hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des Betruges aufgenommen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rostock Newsroom Katja Weizel Telefon: 0381 4916-3041 E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de