Mit vollem Einkaufswagen ohne Bezahlen weg

Erneut sind offenbar Tätergruppen in der Region aktiv, die Einkaufsmärkte gezielt ansteuern, um das Geschäft mit prall gefülltem Einkaufswagen ohne Bezahlung zu verlassen. Gestern hat es einen solchen Fall in Waren im Lidl in der Strelitzer Straße gegeben. Den Mitarbeitern gelang auf dem Parkplatz noch ein Blick auf mehrere Männer, die kurz zuvor mit dem gefüllten Einkaufswagen durch die Eingangstür verschwunden waren. Die Männer stoppten das Umladen, nachdem sie entdeckte wurden, ließen einige Artikel auf den Boden fallen und fuhren schnell in einem dunklen Audi mit rumänischem Kennzeichen in Richtung Neubrandenburg davon. Zeugen, die nähere Beobachtungen zu den Männern gestern im Markt oder auf dem Parkplatz gemacht haben und vielleicht eine Personenbeschreibung geben können, wenden sich bitte an die Polizei Waren unter 03991 / 1760. Der Vorfall war gestern etwa gegen 16.55 Uhr. Zum Stehlschaden gibt es noch keine Angaben. Derartige Vorfälle sind in der Müritzregion bereits mehrfach aus der Vergangenheit bekannt. Anscheinend sind nun wieder Täter mit dieser Masche im Bereich unterwegs. Die Polizei rät Mitarbeitern von Märkten zu besonderer Aufmerksamkeit. Bei Anzeichen, dass Täter mit vollem Einkaufswagen verschwinden wollen, sollte sofort die Polizei unter 110 gerufen werden. Zudem bittet die Polizei darum, sich Personen und Fahrzeuge so gut es geht anzuschauen und zu merken. Rückfragen bitte an: Für Medienvertreter: Claudia Berndt Polizeipräsidium Neubrandenburg Pressestelle Telefon: 0395/5582-5003 E-Mail: pressestelle-pi.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende: Polizeipräsidium Neubrandenburg Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst Telefon: 0395 5582 2223 E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de