Lkw-Alleinunfall auf der A 49 im Bereich Ohmtal-Dreieck / Fahrzeugbrand auf Zufahrt der Raststätte Rimberg
Alleinunfall mit Personenschaden, A49, Ohmtal-Dreieck in Fahrtrichtung Kassel
Ohmtal-Dreieck. Am Samstag (22.11.), gegen 03.45 Uhr, befuhr ein 64-Jähriger aus Alsfeld mit seinem Lkw die A 5 aus Richtung Frankfurt am Main kommend, in Fahrtrichtung Norden. In Höhe des Ohmtal-Dreiecks beabsichtigte der Fahrer, auf die A 49 abzubiegen und ordnete sich dementsprechend auf den rechten Fahrstreifen des Zubringers ein. Kurz vor der Trennung der beiden Autobahnen kam der Fahrer aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts ab und stieß mittig gegen den angebrachten Anpralldämpfer. In der weiteren Folge kippte das Fahrzeug auf die linke Seite und blieb auf dem rechten Fahrstreifen des Zubringers liegen.
Der Fahrer konnte mit Hilfe von eingetroffenen Rettungskräften anschließend sein Fahrzeug verlassen. Er wurde bei dem Unfall leicht verletzt und zu weiteren Untersuchungen in ein Krankenhaus gebracht.
Am Lkw und den vor Ort befindlichen Fahrbahneinrichtungen entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von circa 40.000 Euro.
Beide Fahrstreifen des Zubringers zur A 49, in Fahrtrichtung Nord, mussten für die Bergungsmaßnahmen voll gesperrt werden.
Die Bergungsarbeiten und Reinigungsarbeiten dauern derzeit noch an.
Fahrzeugbrand auf der BAB 5, Zubringer zur Tank- und Rastanlage Rimberg
Breitenbach am Herzberg. Am Samstag (22.11.), gegen 07.55 Uhr, befuhr ein 36-Jähriger aus Rumänien mit seinem Kleintransporter die A 5 aus Richtung Kirchheim kommend, in Fahrtrichtung Frankfurt am Main. Zwischen dem Hattenbacher-Dreieck und der Anschlussstelle Alsfeld Ost bemerkte der Fahrer Rauch und erste Flammen aus seinem Motorraum. Der Fahrer schaffte es noch die Hauptfahrbahn der A 5 zu verlassen und blieb in der Zufahrt zur Tank- und Rastanlage Rimberg stehen.
Dort konnte er sein mit Elektrogeräten beladenes Fahrzeug unverletzt verlassen und die Rettungskräfte verständigen.
Bei deren Eintreffen stand der Kleintransporter bereits in Vollbrand.
Es wird von einem technischen Defekt im Motorraum ausgegangen und der Gesamtsachschaden an Fahrzeug und Fahrbahn beläuft sich auf etwa 50.000 Euro.
Durch die Feuerwehr aus Kirchheim konnte der Brand gelöscht werden. Zum Zwecke der Lösch- und Bergungsarbeiten wurden beide Zufahrten zur Tank- und Rastanlage Rimberg gesperrt.
Kontakt:
Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda
Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)
Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0
X: