BPOL NRW: Diebstahl und Widerstand – Bundespolizei verhaftet 29-Jährigen

Nach einem Ladendiebstahl im Hauptbahnhof Hamm und Widerstand gegen die polizeilichen Maßnahmen haben Einsatzkräfte der Bundespolizei am Samstagabend (2. November) einen 29-jährigen Mann verhaftet. Der Mann soll in einem Drogeriegeschäft zwei Tafeln Schokolade gestohlen haben und anschließend in Richtung Westausgang geflohen sein. Als die alarmierten Einsatzkräfte der Bundespolizei den Verdächtigen auf der Unionstrasse antrafen, versuchte er erneut zu flüchten. Bei dem Fluchtversuch und bei der anschließenden Fesselung leistete der Mann erheblichen Widerstand. Ein Polizist wurde hierbei an den Knien verletzt und konnte seinen Dienst nicht fortführen. Auf der Wache der Bundespolizei stellten die Beamten dann den mutmaßlichen Grund für seinen Fluchtversuch fest. Die Staatsanwaltschaft Ravensburg suchte den deutschen Staatsangehörigen per Haftbefehl, weil er eine Geldstrafe wegen Hausfriedensbruch in Höhe von 450 Euro nicht bezahlt hatte. Da der Gesuchte die Geldstrafe auch vor Ort nicht bezahlen konnte, wurde er zur Verbüßung einer 15-tägigen Ersatzfreiheitsstrafe in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Rückfragen bitte an: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin Bundespolizeiinspektion Münster Pressestelle Roger Schlächter Telefon: 0251 97437 -1011 (oder -0) E-Mail: presse.ms@polizei.bund.de Internet: Bahnhofstr. 1 48143 Münster Weitere Informationen erhalten Sie unter oder unter oben genannter Kontaktadresse.