Zeugin klärt Trunkenheitsfahrt auf

(FW) In Schlangenlinien und offenbar alkoholisiert fuhr ein Mindener am Montagmorgen durch die Stadt. Er konnte durch die Polizei an seiner Wohnanschrift gestellt werden. Eine aufmerksame 29-jährige Fahrzeugführerin bemerkte gegen 10:50 Uhr ein Auto, welches sich auffällig auf der Todtenhauser Straße in Richtung Todtenhausen bewegte. Aufgrund des unsicheren Fahrens des Volkswagens wählte die Mindenerin schließlich den Notruf und alarmierte die Polizei. Dank der zielgerichteten Hinweise, konnten sich die Ordnungshüter auf direktem Wege zu der Wohnanschrift des 49-jährigen Halters begeben. Dort trafen sie auf den mutmaßlichen Fahrer, welcher einen augenscheinlich stark alkoholisierten Eindruck auf die Polizisten machte. Der Verdacht bestätigte sich durch einen durchgeführten Atemalkoholtest, weshalb dem Mindener eine Blutprobe im Johannes-Wesling-Klinikum entnommen wurde. Zudem wurde der Führerschein sichergestellt. Nun erhält er eine Anzeige. Rückfragen ausschließlich von Medienvertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Thomas Bensch (TB), Tel. 0571/8866-1300 Felix Werner (FW), Tel. 0571/8866-1301 Nils Schröder (SN), Tel. 0571/8866-1302 Daniel Mendes (DM), Tel. 0571/8866-1300 Boris Tegtmeier (BT), Tel. 0571/8866-1300 E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de Außerhalb der Bürozeit: Leitstelle Polizei Minden-Lübbecke Telefon: (0571) 8866-0