Benefizkonzert für das Gäste spenden über 5.500 Euro
2 weitere Medieninhalte
Lfd. Nr.: 1039
Am Donnerstagabend (26.11.) war es wieder so weit: Polizeipräsident Gregor Lange lud als Schirmherr zum traditionellen Benefizkonzert in die St. Reinoldikirche ein. Hunderte Besucher genossen das vorweihnachtliche Konzert, die Spenden gehen an das Kinderschutz-Zentrum Dortmund.
Als um 19 Uhr die ersten Töne von "Adeste Fideles" erklangen, war die Kirche bis auf den letzten Platz gefüllt. Neben den Kirchenbänken und zusätzlichen Stuhlreihen standen die Leute und lauschten den Klängen der Musik. Über 900 Besucherinnen und Besucher kamen zum diesjährigen Benefizkonzert - Ein neuer Rekord.
Für den musikalischen Rahmen sorgte erneut das Landespolizeiorchester NRW unter der Leitung von Scott Lawton. In knapp über 90 Minuten spielten die Musikerinnen und Musiker ein abwechslungsreiches, vorweihnachtliches Programm. Unterstützung bekamen sie dabei vom Opernkinderchor der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund: Der Mädchenchor sorgte mit Klassikern wie "Weihnachtsfreude" und "Markt und Straßen" für Gänsehaut.
Als Sänger konnte die Polizei Dortmund in diesem Jahr Ian Noel Schneider gewinnen. Der 16-jährige Dortmunder nahm an der vergangenen Staffel der Sendung "The Voice Kids" teil, wo er das Finale erreichte. Auch in der Reinoldikirche konnte er das Publikum begeistern.
Am Ende des Abends kam eine vorläufige Spendensumme von 5.650 Euro zusammen. "Ein großartiges Ergebnis! Die Musikerinnen und Musiker haben erneut eine außergewöhnliche Leistung gezeigt. Wir als Polizei Dortmund können mit den Spendengeldern die wichtige Arbeit des Kinderschutz-Zentrums Dortmund unterstützen. Mein Dank gilt allen Spenderinnen und Spendern, aber auch allen Mitwirkenden, die dieses Konzert erneut zu einem wunderbaren Erlebnis gemacht haben", erklärt Gregor Lange.
Aline Scheider-Sailler, Geschäftsführerin des Kinderschutz-Zentrums Dortmund, zeigt sich ebenfalls erfreut: "Für unsere tägliche Arbeit sind wir auf Spenden angewiesen. Wir sind froh und dankbar für die Unterstützung der Besucherinnen und Besucher. In zahlreichen Gesprächen haben wir viel Zuspruch und Wertschätzung für unsere Arbeit bekommen. Das macht meine Mitarbeiterinnen und mich sehr stolz."
Das Kinderschutz-Zentrum Dortmund ist eine Fachberatungsstelle zu allen Gewaltthemen. Es setzt sich täglich für den Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Gewalt, Vernachlässigung und sexualisierter Gewalt ein. Die Spendengelder des Benefizkonzerts helfen dabei, die Beratungen künftig auch barrierefrei durchführen zu können.
Noch für eine Woche gehen die Einnahmen der Kollekte in der Reinoldikirche an das Kinderschutz-Zentrum. Spenden sind auch online möglich: https://www.kinderschutzzentrum-dortmund.de/
Auch 2026 ist erneut ein Benefizkonzert in der Reinoldikirche geplant - wie immer am Mittwoch vor dem 1. Advent.
Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:
Polizei Dortmund
Tobias Nico Boccarius
Telefon: 0231/132-1024
E-Mail: poea.dortmund@polizei.nrw.de