+++ Neubesetzung im Einsatzbereich der Wasserschutzpolizei: Polizeipräsident Andreas Sagehorn führt Fabian Heike in sein neues Amt ein +++
Der Einsatzbereich der Wasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg hat einen neuen Leiter: Polizeirat Fabian Heike wurde am Mittwoch (26.11.2025) durch den Polizeipräsidenten Andreas Sagehorn im Rahmen einer Feierstunde in sein neues Amt eingeführt.
Im Beisein vom Leiter der Wasserschutzpolizei-Inspektion, Kriminaldirektor Markus Scharf, überreichte Sagehorn dem frischgebackenen Polizeirat die Urkunde und übertrug ihm damit die Leitung des gesamten Einsatzbereichs. Damit übernimmt Fabian Heike die Verantwortung über die Wasserschutz-Polizeistationen Wilhelmshaven, Emden, Brake und Stade sowie den Führungsstab mit Sitz in Oldenburg. Der Dienstposten des Leiters "Einsatz" war im vergangenen Jahr frei geworden, nachdem der ehemalige Amtsinhaber Markus Scharf die Inspektionsleitung übernommen hatte.
Der 44-jährige Fabian Heike, der seit 25 Jahren im Polizeidienst ist, hat im September dieses Jahres das Masterstudium an der Deutschen Hochschule der Polizei erfolgreich abgeschlossen. Während seiner Dienstzeit im gehobenen Polizeidienst war Heike neben einer mehrjährigen Tätigkeit beim Niedersächsischen Ministerium für Inneres, Sport und Digitalisierung unter anderem auch als Ermittler sowie Dienstschichtleiter in der Inspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch eingesetzt. Fabian Heike wohnt mit seiner Familie in Oldenburg.
Polizeipräsident Andreas Sagehorn gratulierte dem neuen Dienstposteninhaber und sprach ihm für die neuen Aufgaben sein vollstes Vertrauen aus: "Die Tätigkeit als Leiter "Einsatz" in der Wasserschutzpolizei erfordert nicht nur ein weitgefächertes Fachwissen, sondern insbesondere auch vielfältige Erfahrungen in der polizeilichen Praxis. Fabian Heike bringt dies alles mit. Daher ist er für sein neues Tätigkeitsfeld die Idealbesetzung. Ich wünsche ihm viel Erfolg und Freude bei seinen zukünftigen Aufgaben."
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Oldenburg
Pressestelle
Theodor-Tantzen-Platz 8
26122 Oldenburg
Tel.: 0441/790-1040
E-Mail: pressestelle@pd-ol.polizei.niedersachsen.de