(UL) Merklingen/Ulm – Fenster und Türen aufgehebelt / Am Mittwoch waren Einbrecher in Merklingen und Ulm unterwegs.
Der Einbruch in Merklingen ereignete sich zwischen 17 Uhr und 18.10 Uhr im Lerchenweg. Ein Unbekannter hebelte ein Fenster im Erdgeschoss eines Zweifamilienhauses auf und gelangte so ins Innere. Dann durchwühlte der Täter mehrere Schränke. Auch im Obergeschoss hebelte er die Wohnungstür auf und durchsuchte mehrere Zimmer nach Brauchbarem. Den ersten Erkenntnissen zufolge erbeutete der Einbrecher wohl aus beiden Wohnungen Modeschmuck und etwas Bargeld.
Zu einem weiteren Einbruch kam es am Mittwoch in Ulm-Wiblingen. In der Zeit zwischen 12 Uhr und 23 Uhr stieg ein Unbekannter in eine Erdgeschosswohnung in der Johannes-Palm-Straße ein. Nachdem er die Terassentür aufgehebelt hatte, durchwühlte er mehrere Schränke im Wohnzimmer. Anschließend flüchtete er und blieb dabei unerkannt. Ob er Beute machte muss noch ermittelt werden.
In beiden Fällen hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen und Spuren gesichert. Zeugenhinweise nimmt der Polizeiposten Blaubeuren unter Tel. 07344/9635-0 sowie das Polizeirevier Ulm-West unter Tel. 0731/188-3812 entgegen.
Hinweis der Polizei:
Die Polizei weist darauf hin, dass man sich gegen Einbruch schützen kann. Mechanische Sicherungen sollten bei der Sicherungsplanung an erster Stelle stehen. Sie sind die wesentliche Voraussetzung für einen wirksamen Einbruchschutz. Alarmanlagen bieten einen wichtigen zusätzlichen Schutz. Für Einbrecher wird das Risiko, nach einem Alarm entdeckt zu werden, dadurch wesentlich erhöht. Darüber hinaus hat für manche Täter schon das Vorhandensein einer Alarmanlage oder auch eines Bewegungssensors eine abschreckende Wirkung.
++++2281261 2280448
Thomas Hagel, Polizeipräsidium Ulm, Tel. 0731/188-1111
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731/188-1111
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de