Kreis Wesel – Sicherheitskonferenz 2025: KPB Wesel lädt zum Austausch der Behörden mit Sicherheitsaufgaben im Kreis Wesel
Am 25. November 2025 fand die diesjährige Sicherheitskonferenz (SiKo) der Kreispolizeibehörde Wesel statt. Die SiKo bringt jährlich alle Behörden, Organisationen und Einrichtungen, welche Sicherheitsaufgaben im Kreisgebiet erfüllen, zusammen.
Als Behördenleiter der KPB Wesel begrüßte Landrat Ingo Brohl zusammen dem Abteilungsleiter Polizei, LPD Kühn, insbesondere die Vertreterinnen und Vertreter der dreizehn Kommunen, die nach der Kommunalwahl 2025 in neuer personeller Zusammensetzung teilnahmen.
Ebenfalls vertreten waren die Leitungsebenen der Staatsanwaltschaften, Amtsgerichte, des Zolls, der Bundespolizei Kleve sowie der Polizeibeirat und ein Vertreter des Polizeipräsidiums Duisburg.
Im Mittelpunkt standen aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Einsatz, Kriminalität und Verkehr. Positiv hervorgehoben wurde die rückläufige Zahl schwerer Folgen von Verkehrsunfällen.
Weitere Themen waren das am 11.11.2025 durchgeführte Symposium "Gemeinsam gegen Gewalt an Schulen", die Zusammenarbeit bei der Unterbringung psychisch erkrankter Personen sowie die Sicherheitslage bei Veranstaltungen- insbesondere vor dem Hintergrund der aktuell stattfindenden Weihnachtsmärkte.
Landrat Brohl betonte die Bedeutung kommunaler Verantwortung und gesellschaftlicher Resilienz, um Sicherheit und Freiheit im Sinne der freiheitlich demokratischen Grundordnung zu gewährleisten.
Die Bundespolizei informierte zudem über das neue Entry-Exit-System, das ab April 2026 das bisherige Stempelsystem bei kurzfristigen Aufenthalten im Schengen- und EFTA-Raum ablösen wird.
Die Konferenz endete am Nachmittag mit einem positiven Fazit und dem Dank des Behördenleiters für den konstruktiven Austausch.
Kontakt für Medienvertreter:
Kreispolizeibehörde Wesel
Pressestelle
Telefon: 0281 / 107-1050
Fax: 0281 / 107-1055
E-Mail: pressestelle.wesel@polizei.nrw.de