BPOL NRW: Taschendiebstahlsfahnder der Bundespolizei erwischen Diebinnen in flagranti

Zivilfahnder der Bundespolizei haben am Donnerstagmorgen (27. November) drei Taschendiebinnen in flagranti erwischt. Aufgefallen waren den Bundespolizisten die drei Frauen im Alter von 27-44 Jahren bereits im Hauptbahnhof Bielefeld, als sie sich immer wieder Reisende und deren Gepäckstücke genau anschauten. Anschließend verließen die drei den Hauptbahnhof und nutzen mehrere Stadtbahnen. Auch hierbei interessierten sie sich auffällig für lebensältere Menschen mit Rollatoren. An der Haltestelle Jahnplatz drängten sie sich sodann zu einer Seniorin in den Fahrstuhl, um ihn nach der Fahrt schnellen Schrittes zu verlassen. Nachdem ein Beamter die Seniorin ansprach, stellte diese fest, dass Ihre Geldbörse fehlte. Daraufhin wurden die drei Frauen gestoppt. Auf Vorhalt, händigten sie den Polizisten die gestohlene Geldbörse aus. Die Bundespolizei leitete ein Ermittlungsverfahren gegen die drei bulgarischen Staatsangehörigen ein und übergab die Frauen an das zuständige Polizeipräsidium Bielefeld. Rückfragen bitte an: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin Bundespolizeiinspektion Münster Pressestelle Roger Schlächter Telefon: 0251 97437 -1011 (oder -0) E-Mail: presse.ms@polizei.bund.de Internet: Bahnhofstr. 1 48143 Münster Weitere Informationen erhalten Sie unter oder unter oben genannter Kontaktadresse.