Jahresfest 2025 der Freiwilligen Feuerwehr Wetter (Ruhr)
2 weitere Medieninhalte
Am vergangenen Samstag, den 22.11.2025, trafen sich die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wetter (Ruhr) zum alljährlichen Jahresfest im Wetteraner Stadtsaal an der Kaiserstraße.
Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte der Leiter der Feuerwehr - Stadtbrandinspektor Ralf Tonetti - die anwesenden Kameradinnen und Kameraden samt Ihren Partnerinnen und Partnern, Bürgermeister Hans-Günter Draht, die Vertreter der Ratsfraktionen und der Verwaltung sowie die geladenen Gäste des THW Ortsverband Wetter (Ruhr), des Kreisfeuerwehrverbandes Ennepe-Ruhr, des Stadtfeuerwehrverbandes Hagen, des Deutschen Roten Kreuzes Wetter (Ruhr), der DLRG Ortsgruppe Wetter (Ruhr), den stellv. Kreisbrandmeister Christian Zittlau sowie unseren ehemaligen Bürgermeister und Ehrenbrandmeister Frank Hasenberg.
Im Anschluss an die Begrüßung gab Bürgermeister Hans-Günter Draht in seinen Grußworten an die Anwesenden einen kurzen Rückblick über prägnante Einsätze aus dem vergangenen Jahr und bedankte sich im Namen aller Bürgerinnen und Bürger der Stadt für den unermüdlichen Einsatz und die Bereitschaft. Zudem hob er die Kameradinnen und Kameraden als unverzichtbaren Teil der Gemeinschaft hervor. Weiterhin gab Hans-Günter Draht noch einen kurzen Aus- und Rückblick auf getätigte und laufende Investitionen für die Feuerwehr. Neue Mannschaftstransportfahrzeuge und ein Kommandowagen wurden beschafft, ebenso die Planungen für weitere Fahrzeuge zur sicheren Zukunftsfähigkeit der Feuerwehr angestoßen. Auch erwähnte er die Ausnahmegenehmigung der Bezirksregierung, keine hauptamtlichen Kräfte vorhalten zu müssen. Dies bestätige die Qualität des Wetteraner Brandschutzbedarfsplans und die hervorragende Arbeit der Kameradinnen und Kameraden.
Folgend an seine Grußworte übernahm dann der Bürgermeister folgende Ehrungen:
Für 25 Jahre wurden Marvin Palenio (Löscheinheit Alt-Wetter), Kevin Capp (Löscheinheit Grundschöttel), Marcel Krüger (Löscheinheit Grundschöttel) und Kerstin Tonetti (Unterstützungsabteilung) geehrt. Für 35 Jahre ehrte er Marcus Polster (Löscheinheit Alt-Wetter) und Michael Köster (Löscheinheit Alt-Wetter).
Hiernach übernahm Michael Willms vom Kreisfeuerwehrverband weitere Ehrungen. Für 40 Jahre wurden geehrt: Marco Ronsdorf (Löscheinheit Grundschöttel) und Ralf Tonetti (Löscheinheit Esborn).
Eine sicherlich eher seltene Ehrung wurde danach unserem Kameraden Wolfgang Fehl von der Ehrenabteilung - Löscheinheit Alt-Wetter zu teil. Er wurde für 70-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.
Nachfolgend wurden dann durch den Leiter der Feuerwehr folgende Kameradinnen und Kameraden befördert, aus Ihren Ämtern entlassen bzw. neu eingesetzt sowie aus der Jugenfeuerwehr in die Einsatzabteilung übernommen. Beförderungen: Veit Regenhardt (Brandmeister, Löscheinheit Wengern), Thorsten Schuster (Brandmeister, Löscheinheit Grundschöttel), Jannik Dierks (Oberbrandmeister, Löscheinheit Alt-Wetter), Franziska Mann (Brandinspektorin, Löscheinheit Volmarstein); Entlassungen aus dem Amt: Kevin Capp (Entlassung als Einheitsführer, Löscheinheit Grundschöttel), Daniel Link (Entlassung als stv. Einheitsführer, Löscheinheit Grundschöttel); Einsetzungen: Neil Hunter (Einsetzung als PSU-Assistent, Löscheinheit Grundschöttel), Daniel Link (Einsetzung als Einheitsführer, Löscheinheit Grundschöttel), Marcel Krüger (Einsetzung als stv. Einheitsführer, Löscheinheit Grundschöttel); Übernahme Jugendfeuerwehr: Jonas Biermann (Jugendfeuerwehr, Löscheinheit Alt-Wetter), Max Weigner (Jugendfeuerwehr, Löscheinheit Alt-Wetter).
Im Anschluss hieran nutzte auch unser ehemaliger Bürgermeister und Ehrenbrandmeister Frank Hasenberg noch kurz die Gelegenheit und richtete einige Grußworte sowie seinen Dank für die gute Zusammenarbeit in den letzten Jahren an die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr. Danach folgte auch für ihn noch eine Überraschung und er bekam die goldene Ehrennadel des Kreisfeuerwehrverbandes Ennepe-Ruhr für seine besonderen Verdienste um das Feuerwehrwesen durch Michael Willms verliehen.
Da seine bisherige Amtszeit endete, durfte nun auch unser Stadtbrandinspektor Ralf Tonetti noch einmal nach vorne treten. Nach der zu Jahresbeginn erfolgten Anhörung der Wehr durch den Kreisbrandmeister, dessen Vorschlag an den Rat der Stadt Wetter sowie des nachfolgenden Beschlusses durch den Rat der Stadt Wetter (Ruhr), vereidigte Bürgermeister Hans-Günter Draht unseren Leiter der Feuerwehr, Ralf Tonetti, für eine weitere Amtszeit und ernannte er ihn erneut zum Ehrenbeamten auf Zeit.
Abschließend verweilten alle Anwesenden dann noch bei einem gemütlichen Beisammensein.
Das beigefügte Bildmaterial darf unter der Nennung "Feuerwehr Wetter (Ruhr)" gerne kostenlos verwendet werden.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Wetter (Ruhr)
Pressestelle
André Kalthoff
Mobil: 0176-11632064
E-Mail: andre.kalthoff@feuerwehrwetter.de