Küchenbrand in einer Wohnung am Westfalendamm in Schwelm

3 weitere Medieninhalte Die Feuerwehr Schwelm wurde heute um 11:47 Uhr zu einer Rauchentwicklung aus einem Gebäude am Westfalendamm alarmiert. Bereits auf der Anfahrt teilte die Leitstelle mit, dass aus dem Gebäude dunkler Rauch quoll. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatten sich die Bewohner des Hauses bereits ins Freie begben. Bei der Ankunft nahm ein Trupp unter schwerem Atemschutz umgehend die Brandbekämpfung in der Küche auf. Die Flammen wurden rasch unter Kontrolle gebracht und gelöscht. Die Nachlöscharbeiten zogen sich bis in die Mittagsstunden hinein, um Glutnester sicher zu bekämpfen. Hierbei wurde auch eine Wärmebildkamera eingesetzt. Im Verlauf des Einsatzes wurden zwei Bewohnerinnen mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus transportiert. Das Gebäude wurde durch einen Lüfter rauchfrei gemacht. Zusätzlich wurde eine darüberliegende Wohnung kontrolliert; deren Fenster standen offen und diese Fläche wurde ebenfalls belüftet. Insgesamt waren Feuerwehr und Rettungsdienst mit 26 Einsatzkräfte und acht Fahrzeugen vor Ort. Eingesetzt waren die Löschzuge Winterberg und Stadt, die hauptamtliche Wachbesatzung sowie der Einsatzführungsdienst. Der Einsatz konnte gegen 13:45 Uhr beendet werden. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Schwelm über Einsatzzentrale erreichbar Telefon: 02336 916800 E-Mail: feuerwehr@schwelm.de