Bad König (Zell): Zwei Schwertransporte wollen durch Zell/Polizei stoppt Weiterfahrt

Zwei Schwertransporte, ein Mobilkran mit knapp 60 Tonnen sowie ein begleitender Ballastsattelzug mit über 67 Tonnen Gewicht beabsichtigten am Freitagmorgen (28.11.) über die Bundesstraße 45 von Michelstadt in Richtung Bad König zu fahren. Die Fahrer wollten hierbei ohne Genehmigung die derzeit für Lastwagen gesperrte Ortsdurchfahrt von Zell nutzen. Eine Streife der Verkehrsinspektion des Polizeipräsidiums Südhessen stoppte den Konvoi auf der B 45 und untersagte die Weiterfahrt. Den beiden 30 und 61 Jahre alten Fahrern werden außerdem noch mehrere Verstöße zur Last gelegt. Unter anderem fehlten für die Transporte die Ausnahmegenehmigungen im Original und die Genehmigung war in einem Fall zudem nicht ausreichend, der genehmigte Fahrweg wurde nicht eingehalten, es war jeweils kein erforderlicher Beifahrer anwesend und die Konvoifahrt war gar nicht zulässig. Es fehlte bei beiden Transporten die separate Absicherung durch ein geeignetes Begleitfahrzeug und die Fahrt wäre ohnehin nur in der Nacht zwischen 20.00 und 6.00 Uhr zulässig gewesen. Sowohl die beiden Fahrer und das Unternehmen erwarten nun entsprechende Ermittlungsverfahren. Nach gegenwärtigem Ermittlungsstand fuhren die beiden schweren Brummis vermutlich bereits in den frühen Morgenstunden durch die gesperrte Ortsdurchfahrt von Zell in Richtung Michelstadt. Die Strecke muss diesbezüglich nun von Hessen Mobil hinsichtlich Absenkungen oder groben Beschädigungen der Fahrbahn überprüft werden. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Südhessen Pressestelle Klappacher Straße 145 64285 Darmstadt Bernd Hochstädter Telefon: 06151 / 969 - 13110 Mobil: 0172 / 309 7857 Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit): Telefon: 06151 / 969 - 13500 E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de