Anhänger von Tanklaster umgekippt: Bergung erfordert in Kürze eine zeitweise Vollsperrung
(lei) Ein mit gut 6.000 Litern Diesel beladener Tanklaster-Anhänger ist am Freitagmittag auf der Autobahn 3 infolge eines Bremsmanövers umgekippt. Aufgrund des Kraftstoffs rückten die Rettungskräfte mit einem Großaufgebot zu der Unglückstelle aus.
Das LKW-Gespann war kurz nach 12 Uhr in Fahrtrichtung Würzburg unterwegs, als der Fahrer verkehrsbedingt bremsen musste. Dabei schaukelte sich der Tankanhänger offenbar auf und kippte auf die Seite, ehe das Gespann auf dem Seitenstreifen zum Stehen kam. Das Zugfahrzeug blieb auf allen vier Rädern stehen.
Nach Überprüfung durch die hinzugerufene Feuerwehr trat bislang nichts von der flüssigen Fracht aus. Der 51 Jahre alte LKW-Fahrer blieb unverletzt. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf etwa 50.000 Euro.
Seit Beginn der Einsatzmaßnahmen wird der Verkehr auf der linken Fahrspur an der Unfallstelle vorbeigeführt, was aufgrund der übrigen gesperrten Fahrstreifen bislang zu einem kilometerlangen Rückstau und Verzögerungen im Verkehrsfluss führt. Vorbeifahrende Verkehrsteilnehmer werden weiterhin vorsorglich gebeten, nichts Brennbares aus ihren Fahrzeugen zu werfen.
Zur Bergung des Anhängers wurde ein Abschlepper mit Spezialausrüstung angefordert, der bereits an der Unfallstelle eingetroffen ist. Für die Aufrichtung des Anhängers wird in Kürze eine zeitweise Vollsperrung erforderlich sein, sowohl von der A3-Fahrbahn in Richtung Würzburg, als auch der parallel verlaufenden Landesstraße 3117.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main
Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)
Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Maximilian Edelbluth (me) - 1213 oder 0173 / 5636097
Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de