W Trickbetrüger in Elberfeld und Remscheid – Polizei warnt
Gestern kam es in Wuppertal zu mehrere versuchten und vollendeten
Trickbetrügereien.
Ein bislang Unbekannter gab sich mehreren älteren Menschen
telefonisch gegenüber als Mitarbeiter einer Bank aus. Unter
unterschiedlichen Lügen forderte er seine Opfer auf, Wertgegenstände
sichern zu müssen. Die Person, erschien in mehreren Fällen an der
Haustür und nahm Kreditkarten entgegen um sie vermeintlich vor
Straftätern zu sichern.
Die vollendeten und versuchten Betrügereien fanden im Norden
Elberfelds, am Arrenberg und in Remscheid statt.
Die polizeiliche Fahndung führte bislang nicht zur Ergreifung eines
Täters.
Der Verdächtige ist circa 160 cm bis 170 cm groß und hat schwarze
Haare.
Die Polizei warnt vor Trickbetrügern.
Präventionskampagne - "Gut aufgelegt! Trickbetrug kann jeden
treffen."
(Zu erreichen unter folgendem Link: https://h7.cl/1fisS)
- "Seien Sie skeptisch - Nachfragen schützt vor Betrug!"
- "Seien Sie immer misstrauisch, wenn Sie um Geldüberweisungen
gebeten werden."
- "Überprüfen Sie den Kontakt, und fragen Sie bei der Ihnen bekannten
Person unter der alten Nummer nach, ob die Nachricht wirklich von ihr
kommt."
- "Achten Sie auf Sicherheitseinstellungen des verwendeten
Nachrichtendienstes und prüfen Sie regelmäßig die
Privatsphäre-Einstellungen."
- "Schützen Sie Ihr Profilbild, damit es nur Ihre Kontakte sehen
können."Rückfragen bitte an:
Polizei Wuppertal
Pressestelle / Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0202/284 2020
E-Mail: pressestelle.wuppertal@polizei.nrw.de
Polizei Wuppertal auch bei