Bundesland LKA Nordrhein-Westfalen

Rote Karte für schwache Passwörter: Bibiana Steinhaus-Webb als Botschafterin der Präventionskampagne „Mach dein Passwort stark“

Für grobes Fehlverhalten auf dem Fußballplatz gibt es die Rote Karte - für eine nachlässige Abwehr zum Schutz persönlicher Daten im Internet auch. Denn es ist nicht schwer, Passwörter sicher zu machen. Das vermittelt die neue Video-Reihe der LKA-Präventionskampagne "Mach dein Passwort stark", an der die Polizistin und bekannte ehemalige Bundesliga-Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus-Webb bet Weiterlesen


Durchsuchungen wegen Verdachts des Corona-Abrechnungsbetruges in Hagen und 6 weiteren Städten in NRW

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hagen und des Landeskriminalamtes NRW Unter der Leitung der Staatsanwaltschaft Hagen führt das LKA NRW ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Computerbetruges im Zusammenhang mit Corona Schnelltestzentren. Ein Unternehmen aus Hagen betreibt die insgesamt 5 Testzentren in Hagen, Menden, Lüdenscheid und Neuenrade. Das Weiterlesen

Impfpass-Fälschungen sind Straftaten – aktueller Präventionshinweis des LKA NRW im Internet eingestellt

Mit dem Inkrafttreten der Änderungen des Strafgesetzbuchs und des neuen Infektionsschutzgesetzes in den vergangenen Tagen wurde rechtliche Klarheit geschaffen. In den neuen Regelungen werden neben Impf- auch Test- und Genesenendokumentationen unter strafrechtlichen Schutz gestellt. "Wer Impfpässe fälscht, verhält sich sozialschädlich und menschengefährdend. Das ist eine Straftat, meiner Ans Weiterlesen

Einladung zur gemeinsamen Pressekonferenz des Innenministeriums des Landes NRW und des Landeskriminalamtes NRW (LKA NRW):

Start der Aktionswoche "Gemeinsam stark gegen Kinderpornografie" anlässlich des Europäischen Tages zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch Innenminister Herbert Reul stellt die Aktionswoche am kommenden Donnerstag gemeinsam mit Experten des LKA NRW vor. Ziel ist es, die Verbreitung von Abbildungen sexueller Missbrauchshandlungen durch Kinder und Jugendliche in M Weiterlesen

Zielfahnder des Landeskriminalamtes NRW erfolgreich – verurteilter Bankräuber nach 14 Jahren Flucht festgenommen

Zielfahnder des Landeskriminalamtes NRW nahmen letzten Montag (8. November 2021) in der Kölner Innenstadt den mit internationalem Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Krefeld gesuchten türkischen Staatsangehörigen Rahim DIREKCI fest. Rahim DIREKCI war am 12. Oktober 2007 auf bisher ungeklärte Weise aus der Justizvollzugsanstalt (JVA) Krefeld geflüchtet. Dort saß er seinerzeit nach zwei begange Weiterlesen

Erfolgreicher Einsatz gegen Clankriminalität / Gemeinsame Pressemitteilung der ZeOS NRW und des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen

In den frühen Morgenstunden haben Polizeibeamte des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen mit Unterstützung von Spezialeinheiten unter Federführung der bei der Staatsanwaltschaft Düsseldorf angesiedelten Zentral- und Ansprechstelle für die Verfolgung Organisierter Straftaten in Nordrhein-Westfalen (ZeOS NRW) ein Mitglied einer arabischen Großfamilie in Langenfeld festgenommen und dort zwe Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Köln, des Zollfahndungsamtes Essen und des Landeskriminalamtes

Großeinsatz gegen kriminelle Geldwäsche-Bande, landesweite Durchsuchungen und Vollstreckung von Haftbefehlen, Spezialeinheiten im Einsatz Ermittler der Gemeinsamen Finanzermittlungsgruppe des Landeskriminalamtes NRW und des Zollfahndungsamtes Essen führen im Auftrag der Staatsanwaltschaft Köln Ermittlungen gegen 46 Beschuldigte in einem Verfahrenskomplex wegen des Verdachtes der Geldwäsche i Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Köln, des Zollfahndungsamtes Essen und des Landeskriminalamtes

Großeinsatz gegen kriminelle Geldwäsche-Bande, landesweite Durchsuchungen und Vollstreckung von Haftbefehlen, Spezialeinheiten im Einsatz Ermittler der Gemeinsamen Finanzermittlungsgruppe des Landeskriminalamtes NRW und des Zollfahndungsamtes Essen führen im Auftrag der Staatsanwaltschaft Köln Ermittlungen gegen 46 Beschuldigte in einem Verfahrenskomplex wegen des Verdachtes der Geldwäsche i Weiterlesen

Großeinsatz gegen kriminelle Geldwäsche-Bande – landesweite Durchsuchungen und Vollstreckung von drei Haftbefehlen – Spezialeinheiten im Einsatz

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Köln, des Zollfahndungsamtes Essen und des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen: Ermittler der Gemeinsamen Finanzermittlungsgruppe des Landeskriminalamtes NRW und des Zollfahndungsamtes Essen führen im Auftrag der Staatsanwaltschaft Köln Ermittlungen gegen 46 Beschuldigte in einem Verfahrenskomplex wegen des Verdachtes der Geldwäsche in be Weiterlesen

75 Jahre Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) – kompetente Kriminalitätsbekämpfung in NRW

Zum 1. Oktober 1946 wurde das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen aufgrund einer Verordnung der britischen Militärbehörden mit Dienstsitz in Düsseldorf gegründet. "1946 nahmen meine damaligen Kolleginnen und Kollegen unter geradezu abenteuerlichen Verhältnissen ihren Dienst im Landeskriminalpolizeiamt NRW auf. Von knapp drei Dutzend Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind wir inzwischen auf Weiterlesen