Bundesland Rheinland-Pfalz

BPOL-KL: Silvesterparty endet im Krankenhaus

Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern [Newsroom]
Dienheim (ots) - Am Neujahrsmorgen gegen 6:30 Uhr kam es am Haltepunkt Dienheim zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen. Hierbei wurde der 15- jährige Geschädigte von vermutlich drei anderen Jugendlichen im Alter ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell



BPOL-TR: Nach Beziehungsstreitigkeit Bundespolizisten angegriffen

Bundespolizeiinspektion Trier [Newsroom]
Trier (ots) - Widerstand gegen eine Streife der Bundespolizei leistete am Dienstagnachmittag ein 33-jähriger Deutscher am Hauptbahnhof Trier. Im Rahmen der Personenkontrolle - vorausgegangen war eine Streitigkeit mit seiner Lebensgefährtin - ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Trier, übermittelt durch news aktuell

BPOL-TR: Vorweihnachtliches Geschenk – Bekannter zahlt Geldstrafe

Bundespolizeiinspektion Trier [Newsroom]
Trier (ots) - Bei einer Personenkontrolle im Stadtgebiet nahm die Bundespolizei bereits am Freitagmittag einen 49-jährigen Moldauer fest. Der aus Luxemburg eingereiste Mann wurde im Mai 2020 vom Amtsgericht Leipzig wegen eines Verstoßes nach dem ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Trier, übermittelt durch news aktuell

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz gibt Tipps zum sicheren Umgang mit Silvesterfeuerwerk

In wenigen Tagen geht das Jahr 2022 zu Ende. Waren zu den vergangenen beiden Jahreswechseln der Verkauf von Feuerwerk und Böllern verboten, ist das in diesem Jahr wieder uneingeschränkt möglich. Die Sprengstoffexperten des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz (LKA) geben Tipps für den richtigen Umgang mit Silvesterfeuerwerk, damit es möglichst nicht zu Verletzungen und anderen Unglücksfällen Weiterlesen

BPOLD-KO: Bundespolizei verbietet in Frankfurt am Main zum Jahreswechsel das Mitführen von Waffen und gefährlichen Gegenständen sowie das Abbrennen von Feuerwerkskörpern auf Bahnanlagen

Bundespolizeidirektion Koblenz [Newsroom]
Koblenz, Frankfurt am Main (ots) - Auch beim diesjährigen Jahreswechsel hat die Bundespolizeidirektion Koblenz für die Zeit vom 31. Dezember 2022, 12:00 Uhr bis zum 1. Januar 2023, 09:00 Uhr eine Allgemeinverfügung erlassen, die das Mitführen ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Koblenz, übermittelt durch news aktuell

BPOL-TR: Bundespolizei Trier spendet 1.000 Euro an den Förderverein des St. Joseph Krankenhauses Prüm

Bundespolizeiinspektion Trier [Newsroom]
Trier / Prüm (ots) - Auch in diesem Jahr haben die an Heiligabend Dienst leistenden Beschäftigten der Bundespolizei Trier auf ihre weihnachtliche Zuwendung zugunsten eines sozialen Zwecks verzichtet. So konnte sich der Freundes-und Förderkreis ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Trier, übermittelt durch news aktuell

LKA-Zielfahnder fassen Betrüger

Zielfahndern des Landeskriminalamtes(LKA) Rheinland-Pfalz ist es gelungen, einen 46-jährigen Betrüger in Bunde/Ostfriesland zu fassen. Er befindet sich jetzt in der JVA Oldenburg. Der Mann ist dringend verdächtig, sich wegen zahlreicher Betrugsfälle strafbar gemacht zu haben. Da er 2019 nicht zur Hauptverhandlung erschienen ist, wurde durch das LG Bad Kreuznach die Untersuchungshaft angeordnet Weiterlesen

BPOL-KL: Diverse Züge beschädigt: Zeugen gesucht

Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern [Newsroom]
Mettenheim (ots) - Im Zeitraum zwischen dem 8. und 10. Dezember 2022 wurden am Bahnhof Mettenheim mehrere Züge der DB AG, während der Fahrt mit Steinen beworfen. Dabei wurden neun Triebfahrzeuge beschädigt und es entstand ein nicht unerheblicher ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell

BPOL-TR: Rucksack mit 12.000 Bargeld im Zug vergessen und wiedererlangt

Bundespolizeiinspektion Trier [Newsroom]
Koblenz (ots) - Glück im Unglück hatte am Sonntagmorgen ein 35-jähriger Fahrgast der Deutschen Bahn. Rucksack mit 12.000 Euro in Mannheim im Zug vergessen, anschließend im falschen Zug gesucht und schließlich in Berlin aufgetaucht - mitsamt ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Trier, übermittelt durch news aktuell