Kiel (ots) - Nach intensiven Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Kiel und der Falschgeldstelle des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein ist der Polizei jetzt ein 27-jähriger Kieler ins Netz gegangen, der hochwertige Smartphones in mindestens vier Fällen mit Falschgeld bezahlt hat. Auch Weiterlesen
Bundesland LKA
LKA-RP: Falsche Polizisten am Telefon – Wie gehen die Täter vor?
LKA-SH: LKA-Ermittler stellen illegale Pyrotechnik sicher
Kiel (ots) - Kiel. Sprengstoffermittler des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein (LKA) haben am gestrigen Mittwoch, 28. Dezember, bei zwei Hausdurchsuchungen insgesamt mehr als tausend illegale Sprengkörper gefunden und sichergestellt.
Zunächst durchsuchten die Beamten die Wohnung eines 18 Jahre alten Mannes in Burg, Kreis Dithmarschen. Polizeiliche Ermittlungen hatten zuvor den Verdacht erhärtet, dass der 18-Jährige illegale Pyrotechnik verkauft. Bei der Durchsuchung stellten die Ermittler me Weiterlesen
LKA-Ermittler stellen illegale Pyrotechnik sicher
Kiel (ots) - Kiel. Sprengstoffermittler des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein (LKA) haben am gestrigen Mittwoch, 28. Dezember, bei zwei Hausdurchsuchungen insgesamt mehr als tausend illegale Sprengkörper gefunden und sichergestellt.
Zunächst durchsuchten die Beamten die Wohnu Weiterlesen
LKA-RP: Damit das neue Jahr gut startet: LKA warnt vor gefährlichen Böllern, Knallern und Feuerwerken
Mainz (ots) - Alle Jahre wieder kommt es während der Silvesterfeierlichkeiten zu schweren und schwersten Verletzungen und Unfällen, die auf den unsachgemäßen Umgang mit in Deutschland zugelassener oder verbotener Pyrotechnik zurückzuführen sind.
Generell müssen in Deutschland alle pyrotechnischen Gegenstände geprüft und zugelassen sein. Geprüftes Feuerwerk ist gekennzeichnet mit der Registriernummer und dem CE-Zeichen in Verbindung mit der Kennnummer der Prüfstelle, die die Qualitätssich Weiterlesen
LKA-NRW: Festnahme von Geldautomaten-Sprengern in Oberhausen
Düsseldorf (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Duisburg (StA Duisburg) und des Landeskriminalamtes NRW (LKA NRW)
Umfangreiche Ermittlungen der EK Heat des LKA NRW im Auftrag der StA Duisburg führten zur Identifizierung von drei Tatverdächtigen. Sie stehen im Verdacht, an mindestens zwei versuchten Sprengungen von Geldautomaten beteiligt gewesen zu sein. Es gelang den Tätern in beiden Fällen nicht, die Geldausgabeautomaten zu sprengen. Im Einzelnen handelt es sich dabei um Weiterlesen
Festnahme von Geldautomaten-Sprengern in Oberhausen
Düsseldorf (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Duisburg (StA Duisburg) und des Landeskriminalamtes NRW (LKA NRW)
Umfangreiche Ermittlungen der EK Heat des LKA NRW im Auftrag der StA Duisburg führten zur Identifizierung von drei Tatverdächtigen. Sie stehen i Weiterlesen
LKA-NI: Gemeinsame Ermittlungsgruppe (GER) des LKA Niedersachsen/Zollfahndungsamtes Hannover – Drogen im Wert von 70.000 Euro beschlagnahmt –
Gemeinsame Ermittlungsgruppe (GER) des LKA Niedersachsen/Zollfahndungsamtes Hannover – Drogen im Wert von 70.000 Euro beschlagnahmt –
LKA-MV: Spam-Welle – gefälschte Rechnungen im Namen echter Firmen
Rampe (ots) - Nach den erst kürzlich veröffentlichten Warnungen vor einer Schadsoftware, die deutschlandweit als an Unternehmen gerichtete Bewerbungen getarnt darauf abzielt, Rechner zu verschlüsseln und Lösegeld von den Geschädigten zu fordern
(Pressemitteilung des LKA M-V vom 09.12.2016 unter http://www.polizei.mvnet.de/Presse/Pressemitteilungen/?id=12228 Weiterlesen