Bundesland LKA

LKA-MV: Ohne Ärger über den Weihnachtsmarkt – Taschendieben keine Chance geben

24.11.2016 – 11:25

Rampe (ots) - Endlich liegt wieder der süßliche Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und Mutzen in der Luft! Dieser Tage öffnen die Weihnachtsmärkte des Landes ihre Pforten und versüßen uns mit allerhand Leckereien, Karussells und Kunsthandwerk die Adventszeit. Gleichzeitig ruft der Einzelhandel zum Endspurt bei der Weihnachtsgeschenkesuche auf. Kein Wunder also, dass man vielerorts auf dichtes Gedränge stößt und unzähli Weiterlesen



LKA-RP: Fachtag „Islamismus und Radikalisierung bei unbegleiteten minderjährigen Ausländern in Rheinland-Pfalz“

24.11.2016 – 08:12

Mainz (ots) - Auf Einladung des Landeskriminalamtes und des Landesamtes für Jugend, Soziales und Versorgung haben sich etwa 160 Fachkräfte der Jugendämter und der Jugendhilfeeinrichtungen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Polizei im Rahmen eines Fachtags Mitte November über Islamismus, über mögliche Erkennungsmerkmale einer religiösen Radikalisierung sowie über Präventionsansätze informiert.

Johannes Kunz, Weiterlesen

LKA-RP: 110- der Notruf der Polizei- Soll ich anrufen und was dann?

18.11.2016 – 09:20

Mainz (ots) - Eine verdächtige Person läuft bei Ihnen seit längerer Zeit in der Nachbarschaft auf und ab oder es bahnt sich gerade eine Schlägerei an? Immer wieder trifft man im Alltag auf Situationen, in denen man sich fragt: "Soll ich jetzt die 110 anrufen?"

Viele Menschen haben in gewissen Situationen immer noch Hemmungen, die Polizei zu verständigen. Dabei ist es für die Polizei wichtig, verdächtige Hinweise zu erf Weiterlesen

LKA-RP: Relaunch von www.polizei.rlp.de Relaunch von www.polizei.rlp.de

17.11.2016 – 12:17

Mainz (ots) - Modern, aufgeräumt und leserfreundlich: ab heute präsentiert die Polizei Rheinland-Pfalz ihre Webseite in einem neuen Design. Neben einem neuen Layout sind im Vergleich zum bisherigen Auftritt auch zahlreiche Strukturen und Inhalte angepasst worden. Plakative Bilder helfen den Interessierten bei der Orientierung, die Navigation wurde an den Kopf der Seite gesetzt und deutlich verschlankt. Diese Änderungen tragen daz Weiterlesen

LKA-RP: Opfer von Cyberkriminalität setzen bewusst auf Sicherheit

16.11.2016 – 11:00

Mainz (ots) - Ergebnisse der Online-Umfrage 2016: Internetnutzer zeigen mehr Sicher-heitsbewusstsein und zeigen Straftaten eher bei der Polizei an

Wie schützen sich Nutzer im Internet? Wie viele erstatten Anzeige bei der Polizei, wenn sie Opfer werden? Und gibt es Anwendungen, auf die Nutzer ganz verzichten? Diese und weitere Fragen stellten die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK) und das Bund Weiterlesen

LKA-SH: Cybercrime: Landespolizei Schleswig-Holstein bündelt Kräfte zur digitalen Kriminalitätsbekämpfung und lädt zum Pressegespräch

14.11.2016 – 14:53

Kiel (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, ob Datenklau, Hacking-Software oder Erpressung: Immer mehr Straftaten finden online statt. Durch die fortschreitende Digitalisierung und ihre Möglichkeiten haben sich Kriminalitätsformen entwickelt, die auch die Landespolizei vor neue Herausforderungen stellen. Das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein hat sein Know-how zur Bekämpfung digitaler Kriminalität zentral in einem spezialisie Weiterlesen

LKA-NRW: Bundesweiter Schlag gegen betrügerische Pflegedienste im September 2016 – Experten der Staatsanwaltschaft Düsseldorf und des Landeskriminalamtes NRW ermitteln

14.11.2016 – 10:52

Düsseldorf (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Düsseldorf und des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen (LKA NRW):

Die Schwerpunktabteilung für Wirtschaftsstrafsachen der Staatsanwaltschaft Düsseldorf führt seit Mitte 2014 ein Ermittlungsverfahren wegen Betruges zum Nachteil von Sozialversicherungsträgern. Die polizeilichen Ermittlungen hat das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen unter Beteili Weiterlesen

Bundesweiter Schlag gegen betrügerische Pflegedienste im September 2016 – Experten der Staatsanwaltschaft Düsseldorf und des Landeskriminalamtes NRW ermitteln

Düsseldorf (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Düsseldorf und des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen (LKA NRW):

Die Schwerpunktabteilung für Wirtschaftsstrafsachen der Staatsanwaltschaft Düsseldorf führt seit Mitte 2014 ein Ermittlungsverfahren wegen Weiterlesen

LKA-RP: Ihre Polizei informiert – Winterreifenwechsel jetzt !

08.11.2016 – 10:11

Mainz (ots) - Alle Jahre wieder.... kommt der Winter und für viele Autofahrer die Verunsicherung beim Thema Winterreifen. Die Polizei hat die Fakten zusammengetragen und beantwortet die wichtigsten Fragen.

Bereits bei Temperaturen unter 7°C verhärtet die Gummimischung von Sommerreifen. Die Folge: spürbar reduzierte Bodenhaftung und damit ein längerer Bremsweg. Winterreifen sollten dann aufgezogen werden, wenn die Gefahr Weiterlesen