Bundesland LKA

Expertenrunde will Geldautomatensprengungen weiter intensiv bekämpfen

Arbeitstreffen zur Sicherung von Geldautomaten im Landeskriminalamt (LKA)Niedersachsen Expertinnen und Experten aus der Polizei Niedersachsen, Vertretende der Banken und Sparkassen und Verantwortliche der Versicherungen haben sich auf Einladung des LKA Niedersachsen gestern (20.02.2024) getroffen, um gemeinsam über zukünftige Strategien zur Bekämpfung des Kriminalitätsphänomens "Angriffe auf Weiterlesen


Verpasster WhatsApp-Anruf? Bei unbekannten Nummern besser nicht zurückrufen!

- In den letzten Tagen häufen sich Berichte über dubiose Anrufe via WhatsApp - Zurzeit werden oft Vorwahlen aus Indien, dem Iran oder Mexiko gemeldet. - Dahinter verbirgt sich vermutlich ein Betrugsversuch. Das Ziel ist noch unklar.Wer WhatsApp nutzt, erhält derzeit mitunter Anrufe von unbekannten ausländischen Nummern. Offenbar handelt es sich hier um eine Form von Betrugsversuchen. Whats Weiterlesen

Sicher Fastnacht feiern – Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz gibt Tipps

Egal ob man es Fastnacht, Fasching, Karneval oder ganz anders nennt - die närrischen Tage stehen vor der Tür und es wird wieder im ganzen Land ausgiebig und kostümiert gefeiert. Die Erfahrung hat gezeigt: Dabei kann es bei steigendem Alkoholpegel und ausgelassener Stimmung zu Konflikten oder anderen unangenehmen Situationen kommen. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) appelliert daher an Weiterlesen

Safer Internet Day: Sensible Daten im Netz schützen

Identitätsdiebstahl, unbefugte Übernahme von persönlichen Online-Accounts, Cybermobbing - die Anzahl der Cyberangriffe in Niedersachsen hat in den vergangenen Jahren erheblich zugenommen. Anlässlich des Safer Internet Days klärt die Polizei Niedersachsen auf, wie sich Bürgerinnen und Bürger vor Identitätsdiebstahl bzw. der unbefugten Übernahme von Online-Accounts schützen können. Von I Weiterlesen

Missbrauchsdarstellungen, Sexting, Cybergrooming: Präventionstipps der Polizei für Kinder und Jugendliche

Ab dem 5. Februar ist die Polizeiliche Kriminalprävention mit einer Themenwoche beim Safer Internet Day 2024 dabei. Das Programm Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK) stellt Präventionstipps für Kinder und Jugendliche zum diesjährigen Schwerpunktthema "Let's talk about Porno! Pornografie im Netz" in den Mittelpunkt. Gerade junge Menschen werden im Internet, in so Weiterlesen

Genug Betrug: Wie sicher ist mein Passwort?

Beim Blick in das Kundenkonto stellt man fest, dass fremde Personen auf das Konto zugegriffen haben und munter unter dem Account einkaufen. Wenn so etwas passiert, war möglicherweise das persönliche Passwort nicht sicher genug. Anlässlich des "Sicheren Passwort-Tages" am 01. Februar haben das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz die wichtigsten Tipps zusammengestellt, Weiterlesen

Straftaten zum Nachteil älterer Menschen: Millionenschaden durch Betrüger

Video-Infos Download Die falschen Polizeibeamten oder falschen Familienangehörigen agieren täuschend echt. Ein Beispiel für das professionelle Vorgehen haben wir Ihnen hier zur Verfügung gestellt. Tatort Telefon: Falsche Polizisten und Enkeltrick - Phänomene, die die Polizei Niedersachsen nach wie vor beschäftigen. Das Landeskriminalamt Niedersachsen klärt über die beiden Betrugsmaschen Weiterlesen

Vernetzungsstelle gegen Umweltkriminalität geht an den Start – Innenminister Reul: Wir rücken die Schreibtische enger zusammen

Ein Dokument 240123_Factsheet.pdfPDF - 157 kB Zum Jahresbeginn hat die Vernetzungsstelle Umweltkriminalität im Landeskriminalamt ihre Arbeit aufgenommen. Ihre Aufgabe ist es, die an der Bekämpfung der Umweltkriminalität beteiligten Behörden enger miteinander zu vernetzten. Innenminister Herbert Reul stellte am Mittwoch, dem 24. Januar 2024, die neue Dienststelle des Landeskriminalamts in Dü Weiterlesen

Neue Spur im Mordfall Linde Perrey: Cold Case Unit veröffentlicht Phantombild

Es gibt eine neue Spur zum ungeklärten Tötungsdelikt Linde Perrey: Auf Basis neuer Zeugenaussagen sucht die Cold Case Unit des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein (LKA) nun mit einem Phantombild nach einer möglichen männlichen Kontaktperson, die mehrfach mit dem Tatopfer gesehen worden sein soll. Auch wenn Linde Perrey aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen nur wenige persönliche Konta Weiterlesen

Verkehrssicherheit: Winterreifen sind Pflicht

Aktuell sorgen Glatteis, Schneematsch und Nebel für schlechte Verhältnisse auf rheinland-pfälzischen Straßen - eine Herausforderung für alle Autofahrer. Wer jetzt kein wintertaugliches Fahrzeug führt, gefährdet sich und andere. Die Polizei Rheinland-Pfalz gibt daher Tipps, worauf es in den Wintermonaten ankommt. Gerade bei überraschenden Wetterumschwüngen und winterlichen Straßenverhäl Weiterlesen